Forsthaus

icon-pin
Jägerstraße 75, 33161 Hövelhof
Historischer Stadtkern Bauwerk / Moderne Architektur

Das Hövelhofer Forsthaus liegt in einer traumhaften Kulisse inmitten von Bäumen.

In der Säkularisation von 1803 fiel der Hövelhofer Forst an den preußischen Staat. Dieser verkaufte ihn im Jahr 1836 für 8.385 Reichstaler an die Gemeinde Hövelhof, die daraufhin am „Lämmersteich“ direkt bei der heutigen Friedenseiche das alte Forsthaus baute. Dieses Forsthaus wurde 1893 erweitert. Reste des Hauses sind noch heute zu finden. Vor 1836 wohnte der Förster zeitweise im alten Küchenhaus (heute Tourist-Information) beim Jagdschloss in der Ortsmitte. Das heutige Forsthaus wurde 1936 (genau 100 Jahre später) an den heutigen Standpunkt gebracht.

icon-info
Details

Wanderparkplatz "Von-der-Recke-Straße", dann ein kurzer Fußweg durch den Wald (10 Minuten)

kein Eintritt möglich
permanent geschlossen
Autor

Miriam Seifert

Organisation

Tourist-Information der Sennegemeinde Hövelhof

Quelle: Miriam Seifert destination.one

Organisation: Tourist-Information der Sennegemeinde Hövelhof

Zuletzt geändert am 30.01.2025

ID: p_100040521