Milchhof Werning

icon-pin
Heideweg 24, 33154 Salzkotten - Scharmede
Hofladen

Sie suchen.....
..…aromatischen, handgemachten Käse aus der Region
..…feinen, fruchtigen Joghurt mit echten Früchten
….. naturbelassene Milch?
Dann sind Sie bei uns genau richtig!

 Vom Gras direkt ins Glas
… unter diesem Gedanken produzieren wir als bäuerlicher Familienbetrieb mit leidenschaftlicher Begeisterung die besondere Milch, die als Grundlage für unsere Milch-Varianten und Käse-Kreationen dient.

In der hofeigenen Käserei verarbeiten wir die frisch gemolkene, melkwarme Milch zu leckeren „KUHlen“ Milchprodukten. Dabei ist unser stichfest im Becher gereifter Naturjoghurt unsere Besonderheit. Aber auch unser Fruchtjoghurt, die Schokomilch und unsere Käsevarianten finden ihre Genießer!

Direkt ab Hof und Weidefrisch …der besondere Genuß auf Ihrem Tisch!
Bedienen Sie sich bei uns im Milchhof-Lädchen oder genießen Sie die frische Rohmilch aus unserem Milchhäuschen.


Das Wohlergehen unserer bunten Weide-Kühe ist uns dabei besonders wichtig:
Wir verwöhnen unsere Kühe mit Tierwohl auf höchstem Niveau……weit über die gesetzlichen Vorgaben hinaus. In ihrem lichtdurchfluteten Aussenklimastall können sich unser Kuh-Damen frei bewegen. Zum Ausruhen legen sie sich in eine weiches Strohbett ohne Liegebeboxen… genau wie auf der Weide.

In den warmen Monaten des Jahres (180 Tage im Jahr) haben unsere Kühe täglichen Weidegang. Dabei ist uns wichtig, dass auch ihre Futtergrundlage die Weide ist. Das gute aus dem Gras findet sich dann auch als gute Inhaltsstoffe in der Milch wieder.

Veronika, Heidi, Hannelore und ihre 27 Kolleginnen, die alle noch einen Namen haben, haben jede 2000qm Weidefläche als Futter zur Verfügung.  Und das genießen sie in vollen Zügen. Genau wie das gentechnikfrei von uns selbst angebaute Winterfutter, wobei Erbsen als Eiweißfutter die Sojabohnen ersetzen.

Bei uns ist jede Kuh anders…..eben bunt….das ergibt sich aus unserer besonderen Drei-Rassen-Kreuzung….so sind ….Olga, Helga und ihre Kolleginnen schwarz-weiss, braun, rot-weiss oder auch überwiegend schwarz. Durch diese besondere Kreuzungs-Rasse sind unsere Kühe “einzigartig“  langlebig und robust. Unsere älteste Kuh ist 12 Jahre alt. Gerne schenken sie uns jeden Tag zweimal ihre leckere und gehaltvolle Milch.  Und schön ist auch, dass die Bruder-Kälber bei uns auf dem Hof zu kräftigen Bullen heranwachsen dürfen.

icon-info
Details

Autobahn 33 (Abfahrt "Paderborn Zentrum") auf die B1 in Richtung Salzkotten. Kurz vor Salzkotten biegen Sie rechts in die "Scharmeder Straße" und folgen dieser weiter durch den Ort. Kurz vor dem Ortsausgang biegen Sie links in den Heideweg und erreichen nach wenigen Metern den Milchhof.

Parkplätze vorhanden
kostenfrei / jederzeit zugänglich

Regiomat und Milchautomat: täglich von 08:00 bis 20:00 Uhr

Autor

lokaler Redakteur

Quelle: lokaler Redakteur destination.one

Zuletzt geändert am 06.02.2025

ID: p_100171817

#meinteuto

Wir wünschen Ihnen eine wunderschöne Zeit in der Urlaubs- und Freizeitregion Teutoburger Wald / in OstWestfalenLippe.
Fragen beantworten gern unsere Ansprechpartner | 0521-9673325 | info@teutoburgerwald.de

Teutoburger Wald Tourismus | Fachbereich der OWL GmbH | Walther-Rathenau-Straße 33-35 | 33602 Bielefeld
www.teutoburgerwald.de | Datenschutz | Impressum

TEUTO_Navigator, standortbezogene, interaktive Freizeit- & Urlaubsplanung.





gefördert durch:
Gefördert durch die Europäische Union im Rahmen des EFRE Projekts "Zukunftsfit Digitalisierung"