Overather Pilgerweg (Streifzug #16)

leicht
9,1 km
2:46 h
263 m
263 m
252 m
90 m
Rund-Tour
regionaler Wanderweg Rundgänge Themenweg
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Startpunkt

Bahnhof Overath, Bahnhofplatz, 51491 Overath

Zielpunkt

Bahnhof Overath, Bahnhofplatz, 51491 Overath

Overather Pilgerweg - Sieben Fussfälle auf dem Weg nach Marialinden

Der Pilgerweg ins spanische Santiago de Compostela ist längst weltbekannt, doch auch im Bergischen Land gibt es Wege, auf denen Menschen seit Jahrhunderten betend und innehaltend unterwegs sind. Einem davon folgt dieser STREIFZUG. Auf einer 9,1 Kilometer langen Rundtour stellt er die acht Stationen, sogenannte "Fußfälle", des Kreuzwegs zwischen Overath und Marialinden vor.

Dabei begleiten die acht Informationstafeln den Wanderer auf eine Zeitreise in das Jahr 1740, als eine große Epidemie in Overath die Überlebenden dazu anregte, den Kreuzweg anzulegen und die Stationen aus Lindlarer Grauwacke anfertigen zu lassen. Über die Lebensbedingungen der Menschen im Bergischen Land des 18. Jahrhunderts erfährt der Wanderer ebenso interessante Zusammenhänge wie über die Wirren der Reformation und die heutige konfessionelle Prägung des Landes zwischen Ruhr und Sieg, Rhein und Sauerland.

Die Infotafeln stellen Stifter einzelner Fußfälle vor und geben einen Einblick, wie die Menschen noch bis vor 200 Jahren im Bergischen Land gereist sind. Neben historischen Handelswegen wie der Brüderstraße und Pilgerpfaden werden dabei auch alte Postkutschenverbindungen wieder lebendig.

Der Overather Pilgerweg ist mit der RB 25 (Bahnhof Overath) sehr gut zu erreichen. Einen Bericht über den Weg und die Anreise finden Sie hier.

Der Overather Pilgerweg ist im März 2024 wegen eines Hangrutsches dauerhaft verlegt worden. Die neue Wegführung ist ausgeschildert, hier steht auch der neue Track zur Verfügung. Auf den Infotafeln wird noch der alte Weg dargestellt. 

icon-info
Details
Der "Overather Pilgerweg" ist ein abwechslungsreicher Rundwanderweg auf schmalen Pilgerpfaden, Wirtschaftswegen und verkehrsarmen Straßen. Zu Beginn wartet ein langer, teils steiler Anstieg von der Stadtmitte Overaths hinauf nach Marialinden (auf festes Schuhwerk achten).

Danach geht es über Wirtschaftswege durch Wälder und Wiesen nach Kirschbaum und dann hinab zur Agger, die Sie wieder zurück in die Stadt und zum Bahnhof führt. Unterwegs bieten sich immer wieder schöne Ausblicke.

A4 bis Ausfahrt Overath, in den Ort, dort 1. Abzweig links (Dr.-Ringens-Straße) bis zur P&R-Anlage.
Bahnhof Overath, Bahnhofplatz, 51491 Overath
Von Köln mit der Regionalbahn 25 bis Overath.

Bahnhof Overath, Bahnhofplatz, 51491 Overath

Bahnhof Overath, Bahnhofplatz, 51491 Overath

Rundweg
Beschilderung
immer geöffnet
Höhenprofil
Wegbeläge
Autor

Das Bergische GmbH - Bergisches Haus
Friedrich-Ebert-Straße 75
51429 Bergisch Gladbach

Organisation

Das Bergische GmbH - Bergisches Haus

Lizenz (Stammdaten)
Guido Wagner

Quelle: Das Bergische GmbH - Bergisches Haus destination.one

Organisation: Das Bergische GmbH - Bergisches Haus

Zuletzt geändert am 02.04.2025

ID: t_100258202