Winter-Waldbaden

Gesundheit sonstige
Waldbaden auf dem Baumwipfelpfad im Winter - mit Achtsamkeitsübungen und Naturritualen.


Entspannen und Regenerieren beim Waldbaden im Winter…mit Achtsamkeitsübungen und Naturritualen. Wir öffnen unsere Sinne, treten aus dem Alltag heraus und kommen zur Ruhe. Wir werden nicht abgelenkt durch die Farbenpracht, die der Wald uns zu anderen Jahreszeiten schenkt. Wir riechen den Duft von nassem Waldboden und spüren die beruhigende Wirkung des Winterwaldes. Diese einzigartigen Sinneswahrnehmungen bringen uns zur Entspannung und Ruhe. Beim Waldbaden im Winter genießen wir das natürliche Licht und stärken dadurch unser Immunsystem. Wir atmen die reine und staubarme Luft ein. Die Killerzellen – auch gegen Grippeviren - werden aktiviert, die Stresshormone reduziert und unser Wohlergehen wird gefördert. Kommen Sie mit unserer zertifizierten Kursleiterin, Maria Anna Schröder, auf eine außergewöhnliche Reise, beginnend in den Wipfeln und dann weiter durch den Waldkurpark, um die ganze Schönheit der Natur des winterlichen Waldes tief in sich aufzunehmen.

Veranstalter: Bad Iburg Tourismus GmbH
 
Mindestteilnehmerzahl: 8 Pers.            Maximalteilnehmerzahl: 15 Pers.
 
Dauer: ca. 90 Min.
 
Eine Anmeldung ist unbedingt erforderlich an der Kasse des Baumwipfelpfades, per Mail an anmeldung@baumwipfelpfad-badiburg.de oder per Telefon unter 05403/72476-14

Preise inkl. Eintritt zum Baumwipfelpfad: Erw. 16,00€ (-5,00€ Rabatt mit Jahreskarte)
 
Treffpunkt: TERRA.vita Pavillon am Baumwipfelpfad

Termine
Ausstattung und Merkmale
Anmeldung erforderlich
Open Air
Barrierefrei
Zielgruppe Erwachsene
Zielgruppe Senioren
für Gruppen
für Individualgäste
Deutsch
Barzahlung
kontaktlose Zahlung
Abstandsregelung
Aushang Hinweisschilder
Ausreichende Lüftung
Beachtung der Hygienehinweise
Begrenzter Zugang
Bodenmarkierungen vor Kassen
Mund-Nasen-Bedeckung Pflicht
Information zu reduzierten Preisen
Erwachsene - 5,00 € Rabatt mit Jahreskarte
Preisinformationen

Preise inkl. Eintritt zum Baumwipfelpfad

Preise

Preis Erwachsener: 16,00 €

Parkplätze

Parkplätze: 70

Behinderten-Parkplätze: 3

Social-Media

Quelle:

Tourismusgesellschaft Osnabrücker Land mbH

destination.one

Organisation:

Tourismusgesellschaft Osnabrücker Land mbH

Zuletzt geändert am 11.05.2023

ID: e_100386799



Impressum | Datenschutz | Problem melden