Rund um Brüggen – Die Westpartie durchs Grenzgebiet

medium
30,8 km
2:30 h
49 m
49 m
60 m
26 m
Rund-Tour
regionale Radtour
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Startpunkt

Alte Brüggener Mühle - Brüggen

Zielpunkt

Burg Brüggen - Brüggen

Leichte familienfreundliche Rundtour um Brüggen, die durch Schönheit und Einzigartigkeit der Naturlandschaft besticht. Beobachten und Fotografieren unbedingt erwünscht!

Die Tour beginnt an der alten Brüggener Mühle in Richtung Schwalmpforte und Skulpturenpark. Durch die Schwalmauen, dem renaturierten Flussbett, geht es  bis zum Venekotensee. Tiefstehende Sonne lässt das sanft in sich ruhende Gewässer magisch funkeln. 

Hinter dem Venekotensee führt die Route in eine völlig andere beeindruckende Landschaft - der Wachholderheide. Eine kurze Rast, um auf den Aussichtsturm zu steigen, sollten Sie unbedingt einplanen. Entlang des Premium Wanderwegs „Schwalmbruch“, lauern wunderschöne Fotomotive. 

Vom weißen Stein führt der Weg auf deutscher Seite am Brachter Wald und an den freundlichen Kamelen des  Brüggener Natur- und Tierparks vorbei. Ziel der Route ist die Burg Brüggen, inmitten des historischen Ortskerns.

Weitere Tipps und Infos für Ihren Aufenthalt bekommen Sie hier.

icon-pin
Karte

Rund um Brüggen – Die Westpartie durchs Grenzgebiet

Burgwall, 41379 Brüggen
icon-info
Details
Starten Sie die familienfreundliche Tour entspannt am Tor, das über den Burggraben führt, in nächster Nähe zum kostenfreien Parkplatz an der alten Brüggener Mühle. Von dort geht es in Richtung Schwalmpforte, vorbei am Skulpturenpark, um dann nach 100m rechts über den Radweg links abbiegend der Schwalm zu folgen. Mit dem Strömungsverlauf führt der idyllische Weg durch die Schwalmauen, entlang des renaturierten Flussbettes bis zum Venekotensee. Die tiefstehende Sonne lässt das sanft in sich ruhende Gewässer magisch funkeln und zaubert einen wahren „Seensuchtsort“. Diesen besonderen Moment genießt man am besten auf einem der Bänke entlang des Sees. Hinter dem Venekotensee führt die Route nach links und gibt den Blick in eine völlig andere, beeindruckende Landschaft frei. Eine kurze Rast, um auf den Aussichtsturm zu steigen, sollten Sie unbedingt einplanen. Von dort aus zeigt sich die unglaubliche Weite der Wachholderheide, ein ursprünglicher Naturraum für viele Pflanzen- und Tierarten. Im weiteren Streckenverlauf entlang des Premium Wanderwegs „Schwalmbruch“ können Sie noch das ein oder andere Fotomotiv für Naturliebhaber entdecken. Ein Tipp ist der Bohlenweg, der einen kleinen Abstecher in die Wasserwelt dieser Heidelandschaft macht. Mit etwas Glück geben die verschiedenen Krötenarten ein exklusives „Quak“-Konzert. Ungefähr auf der Hälfte der Strecke liegen verschiedene Einkehrmöglichkeiten auf niederländischer Seite, von denen zwei auch für eine ausgedehnte Pause mit Kindern zu empfehlen sind. Diese befinden sich am Freibad de Bosberg und am „Weißen Stein“. Vom „Weißen Stein“, einer mittelalterlichen Gerichtsstätte direkt an der Landesgrenze, führt Sie der Weg wieder auf deutscher Seite über eine leicht ansteigende Straße - vorbei an Kiesgruben, dem ehemaligen Munitionsdepot und dem Brachter Wald. In Heidhausen wendet sich der Weg wieder Richtung Brüggen. Über Feldwege im Schatten des Brachter Waldes geht die Strecke am hinteren Teil des Brüggener Natur- und Tierparks vorbei. Von dort lässt sich ein Blick auf die freundlichen Kamele erhaschen, die garantiert Lust auf einen Besuch machen. Neben den vielen Tieren verfügt der Tierpark über einen riesigen Spielplatz als idealen Ort zum Austoben für junge und jung gebliebene. Ziel der Route ist die Burg Brüggen, inmitten des historischen Ortskerns. Dort können Sie sich nach Herzenslust in einem der Cafés oder Restaurants verwöhnen oder Sie besuchen das Museum Mensch & Jagd. Weitere Tipps und Infos für Ihren Aufenthalt in Ihrer Burggemeinde bekommen Sie in der Tourist-Information, Burg Brüggen, Burgwall 4, 41379 Brüggen. E-Mail: tourist-info@brueggen.de ; Tel.: 02163-5701-4711.

Ein kleiner Abstecher über den Bohlenweg in die Wasserwelt der Heidelandschaft. Mit etwas Glück sogar mit einem Konzert der verschiedenen Krötenarten.

Fahren Sie auf der Autobahn A52 Düsseldorf in Richtung Roermond und verlassen Sie diese an der Abfahrt Niederkrüchten (Nummer 3). Biegen Sie an der Ampel links auf die Bundesstraße 221 Richtung Nettetal/Brüggen ab. Nach ungefähr 3 Kilometern erreichen Sie Brüggen.
Auf der Autobahn A61 Koblenz in Richtung Venlo nehmen Sie bitte die Abfahrt Kaldenkirchen-Süd (Nummer 3) und folgen Sie über den Kreisverkehr geradeaus der Bundesstraße 221. Nach 3 Kilometern erreichen Sie Bracht und nach ungefähr 8 Kilometern den Ortskern von Brüggen.

Kostenfreie Parkplätze im Brüggener Ortskern

Linie 012 von Niederkrüchten nach Brüggen.
SB 83 von Mönchengladbach nach Schwalmtal/Waldniel, hier umsteigen in die Linie 074 nach Brüggen.
SB 88 von Viersen nach Brüggen.
Linie 064 von Tönisvorst über Nettetal nach Brüggen/Bracht.
Linie 074 von Süchteln über Dülken und Schwalmtal nach Brüggen.

Alte Brüggener Mühle - Brüggen

Burg Brüggen - Brüggen

Rundweg
Bewertungen
Panorama
Kondition
Höhenprofil
Wegbeläge
Autor

Bewusst Brüggen

Organisation

Niederrhein Tourismus GmbH

Lizenz (Stammdaten)
Bewusst Brüggen

Quelle: Bewusst Brüggen destination.one

Organisation: Niederrhein Tourismus GmbH

Zuletzt geändert am 05.03.2025

ID: t_100299335