Brilon-Alme (Al3)

medium
8,5 km
2:36 h
179 m
179 m
403 m
308 m
Rund-Tour
regionaler Wanderweg
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Startpunkt

Entenstall Alme

Zielpunkt

Entenstall Alme

Rundweg im Ortsteil Alme

Abwechslungsreicher Wanderweg. Sie lernen das einzigartige Quellgebiet der Alme kennen.

An den Moosspringquellen vorbei gelangen Sie auf einem wunderschönen Weg durch einen Kalkbuchenwald zu den Almequellen, die man mit ihren 104 Einzelquellen nicht nur zu den größten, sondern auch zu den schönsten Quellgebieten Deutschlands zählen kann.

icon-pin
Karte

Brilon-Alme (Al3)

59929 Brilon
icon-info
Details

Entenstall - Moosspringquellen - Almequellen - Mühlental - Ober-Alme - Entenstall

Rettungspunkte an den Wanderwegpfosten

Festes Schuhwerk

Rast am Almer Entenstall

aus westlicher Richtung:
A1 bis Autobahnkreuz Dortmund/Unna - dann A44 bis Autobahnkreuz Werl - dann
A445/A46 bis Autobahnende Bestwig-Velmede und weiter auf B7 bis Brilon und weiter bis zum Ortsteil Alme

aus nördlicher Richtung:
Hannover - A2 bis Autobahnkreuz Bielefeld - A33 bis Autobahnkreuz Wünnenberg-Haaren
und weiter auf der B480 bis Brilon-Alme

aus östlicher Richtung:
A44 Kassel bis Autobahnkreuz Wünnenberg-Haaren und weiter bis Brilon-Alme 

aus südlicher Richtung:
bis Kassel und weiter auf die A44 bis Autobahnkreuz Wünnenberg-Haaren dann weiter bis Brilon-Alme

Direkt am Startpunkt Almer Entenstall

Mit dem Bus (z.B. 480) bis nach Alme-Untere Bahnhofstraße

Wanderkarte Brilon Olsberg ISBN: 978-3-86636-919-1

Wanderkarte Brilon Olsberg ISBN: 978-3-86636-919-1

Entenstall Alme

Entenstall Alme

Einkehrmöglichkeit
Rundweg
Bewertungen
Panorama
Kondition
Höhenprofil
Autor

Dominik Andreas

Organisation

Tourismus Brilon Olsberg GmbH

Lizenz (Stammdaten)
Dominik Andreas

Quelle: Dominik Andreas destination.one

Organisation: Tourismus Brilon Olsberg GmbH

Zuletzt geändert am 29.04.2025

ID: t_100291376