Rundweg Wildfrauhaus

leicht
5,7 km
1:38 h
121 m
121 m
406 m
316 m
Rund-Tour

Wandern

Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Startpunkt

Schloss Gedern

Zielpunkt

Schloss Gedern

Rundweg vom Schloss Gedern zum Geotop Wildfrauhaus auf gut beschilderten festen Wegen.

Aus Anlass des "Tag des Geotops 2016" wurde ein "Rundweg zum Geotop Wildfrauhaus" durch die Stadt Gedern geplant. Der 5,5 km lange Rundweg wurde durch Karte und Flyer erschlossen, im ehemaligen Steinbruch Wildfrauhaus wurde ein Infoportal und eine Sitzgruppe aufgestellt.

Im August 2019 konnte durch das neu geschaffene Regionalbudget die Ausschilderung / Markierung des Weges realisiert werden. Mit Start am Info-Portal im Schlosshof von Gedern ist ein familienfreundlicher Rundweg entstanden, der auch mit Kinderwagen und Fahrrädern zu bewältigen ist. Über asphaltierte Wege, geschotterte Feldwege und Pfade über Graswege ist die sanft ansteigende Landschaft nördlich der Kernstadt Gedern erschlossen. Am Aussichtspunkt reicht der Blick bis in den Taunus und zur Skyline von Frankfurt. Spannende geologische Entdeckungen sind im ehemaligen Steinbruch Wildfrauhaus möglich, der die vulkanischen Ursprünge der Region offenbart.

Insgesamt sind 142 Höhenmeter zu bewältigen. Dazu sind etwa 1,5 bis 2 Stunden einzuplanen - wobei zahlreiche Bänke entlang des Weges zur Rast und zum Genuss der Natur einladen. Bei der Durchquerung des Ortes kommt man auch am Wahrzeichen von Gedern, dem Forellenbrunnen vorbei, außerdem locken hier verschiedene gastronomische Angebote.

icon-pin
Karte

Rundweg Wildfrauhaus

Magistrat der Stadt Gedern, Kultur- und Tourismusbüro
Schlossberg 7, 63688 Gedern
icon-info Details

Schloss Gedern

Schloss Gedern

Familienfreundlich
Natur Highlight
Kulturell interessant
Einkehrmöglichkeit
Unterkunftsmöglichkeit
Rundweg
Beschilderung
Gute Anbindung an ÖPNV
Überwiegend sonnig
immer geöffnet
Bewertungen
Panorama
Kondition
Höhenprofil
Lizenz (Stammdaten)