Nordseeküsten-Radweg Etappe 11 - Hamburg bis Elmshorn

medium
57,6 km
4:05 h
47 m
41 m
30 m
Fahrrad E-Bike
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Startpunkt

Hamburg

Zielpunkt

Elmshorn

Von "Hamburg meine Perle" an der Elbe entlang nach Schleswig-Holstein - Deutschlands nördlichstes Bundesland.

Von den St. Pauli-Landungsbrücken geht es auf den Spuren alter Seemannsleute entlang der Elbe vorbei an der Reeperbahn von St. Pauli und dem Fischmarkt im Stadtteil Altona. Zur rechten Hand kann man schon von Weitem die weißen Fassaden der herrschaftlichen Häuser zwischen den Baumwipfeln erkennen, die zu einem der schönsten, aber auch reichsten Stadtviertel Hamburgs gehören - zu Blankenese. Von hier hat man einen herrlichen Blick auf die Elbe und seine Uferlandschaften. 

Jetzt verlässt Du Hamburg und erreichst das nördlichste Bundesland Deutschlands - Schleswig-Holstein. Der Weg führt durch die Haseldorfer Binnenelbe mit dem Elbvorland und den alten Obstwiesen, man überquert die Pinnau über die historische Drehbrücke Klevendeich und fährt entlang des Ufers der Krückau bis nach Elmshorn. Hier endet die 11. Etappe des Nordseeküsten-Radwegs.  

icon-pin
Karte

Nordseeküsten-Radweg Etappe 11 - Hamburg bis Elmshorn

20354 Hamburg

Ansprechpartner:

Cuxland-Tourismus | Koordinierungsstelle Nordseeküsten-Radweg
Kapitän-Alexander-Str. 1, 27472 Cuxhaven
icon-info
Details

Hamburg - Wedel - Haseldorf - Neuendeich - Seestermühle - Elmshorn

Auf PKW und landwirtschaftliche Fahrzeuge ist zu achten.

Die Route führt teilweise über beschotterte Streckenabschnitte. Nach langen Regenfällen kann es dort zu Einschränkungen kommen.

Entlang des Deiches kann es zu kurzen Situationen kommen, in denen abgestiegen werden muss, um Schafsgatter zu passieren. 
Wir empfehlen das Tragen eines Fahrradhelms.

Auf der Radtour sollte ausreichend Flüssigkeit und eine kleine Verpflegung mitgeführt werden.
Ein ganz besonderes Erlebnis ist eine Kiezführung in St. Pauli über die Reeperbahn. 
Für die Anreise mit dem PKW gibt es verschiedene Parkmöglichkeiten in Hamburg. Diese können hier entnommen werden. 
Bei einer Anreise mit den öffentlichen Verkehrsmitteln empfehlen wir die Stadt Hamburg als Ausgangspunkt. Eine Fahrradmitnahme ist ab verschiedenen deutschen Städten aus möglich. 

Informationen zu Streckenverbindungen: www.bahn.de

Fahrradmitnahme im ICE, IC und EC (Fernverkehr): www.bahn.de/hilfe/view/pk/de/fahrrad-mitnehmen.shtml

Fahrradmitnahme im RE (Regionalbahn): Fahrradtageskarten Nahverkehr - Deutsche Bahn
bikeline Radtourenbuch
Nordseeküsten-Radweg 3
Teil 3: Schleswig-Holstein. Von Hamburg zur dänischen Grenze. Mit den Inseln Pellworm, Amrum, Föhr und Sylt
Verlag Esterbauer
ISBN: 978-3-7111-0007-8

Der Download des GPX-Tracks für die Routenführung über einen digitalen Tourenplaner kann unter dem Button "GPX herunterladen" auf dieser Seite erfolgen.
Der Streckenverlauf ist durchgehend mit den North-Sea-Cycle-Route-Einschubschildern beschildert.

Weitere Informationen zu der Wegweisung gibt es hier

Hamburg

Elmshorn

Fahrradtauglich
Kulturell interessant
Einkehrmöglichkeit
Beschilderung
immer geöffnet
Bewertungen
Panorama
Kondition
Höhenprofil
Wegbeläge
Lizenz (Stammdaten)
Cuxland-Tourismus

Quelle: destination.one

Zuletzt geändert am 06.03.2024

ID: t_100288928