Traumschleife Mühlenbach Schluchten-Tour

medium
9,9 km
3:00 h
112 m
112 m
291 m
217 m
Rund-Tour

Wandern Wanderung

Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Startpunkt

Wanderparkplatz an der Schutzhütte des Saarwaldvereins von Saarwellingen

Zielpunkt

Wanderparkplatz an der Schutzhütte des Saarwaldvereins

Ein guter Mix aus kurzen und langen Waldpassagen im Wechsel mit kleinen und größeren Wiesenpassagen. Höhepunkt der Wanderung ist die Wegführung neben der Schlucht des Mühlenbachs.

Nur einen Steinwurf vom Parkplatz an der Schutzhütte des Saarwald-Vereins entfernt steht unübersehbar das Eingangsportal der Mühlenbach-Schluchten-Tour. Nach kurzer Waldpassage folgt ein schmaler Wiesenpfad. Schattige Waldpassagen im Wechsel mit Wald- und Wiesensäumen folgen im Wechsel durch die sanft hügelige Landschaft.

Von einem Wiesenweg erfolgt der Einstieg in die begehbare Schlucht des Mühlenbachs. Hier wird die Urgewalt sichtbar, mit der sich der Mühlenbach in den Sandstein eingegraben hat. Von mehreren Aussichtkanzeln kann man die Windungen des Mühlenbaches gut verfolgen. Nur das Bachrauschen ist zu hören. Wasseramseln bieten bei ihrem Flug durch die Schlucht ein kurzweiliges Spektakel.

Nach Durchquerung des Vorderen Weierkopf-Waldes steht am Rotwäldchen oberhalb von Saarwellingen die Marienkapelle. Sie wurde 1950 von Saarwellinger Männern erbaut, die mit dem Bau der Kapelle ein Zeichen für eine glückliche  Rückkehr aus dem Zweiten Weltkrieg setzten. Von den Bänken vor der Kapelle ein weiter Blick ins Land, vor uns die ersten Häuser Saarwellingens dahinter erhebt sich der Litermont, linker Hand die Bergehalde von Ensdorf und dahinter die vom Saartal in den Saargau aufsteigenden Höhenzüge mit den Sendemasten von Europa 1.

Der Weg wurde  vom Deutschen Wanderinstitut mit 62 Erlebnispunkten bewertet!

icon-pin
Karte

Traumschleife Mühlenbach Schluchten-Tour

66793 Saarwellingen
icon-info Details

Wanderparkplatz an der Schutzhütte des Saarwaldvereins von Saarwellingen

Wanderparkplatz an der Schutzhütte des Saarwaldvereins

Rundweg
Bewertungen
Panorama
Kondition
Höhenprofil
Autor

Joanna Czyrny

Organisation
Lizenz (Stammdaten)