Mittelgebirgstürmer: 2 Gipfeltour Falkenstein - Niedensteiner Kopf

medium
17,3 km
6:00 h
350 m
280 m
459 m
281 m

Wanderung Wandern

Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Zielpunkt

Bushaltestelle „Vor dem Neuhaus“

Von Bad Emstal-Sand führt die 17,3 km lange Tour über die frühere chattische Siedlung auf der Altenburg zur Ruine Falkenstein und weiter zum Niedensteiner Kopf mit dem Hessenturm. Neben Sagen und Legenden aus vergangenen Tagen beeindrucken Fernsichten und locken zwei zu erreichende Stempel.


Diese Tour verbindet Teilstrecken der Extratour H6 und H5 des Habichtswaldsteiges zu einer Streckentagestour.

Auf der Extratour H6  verbindet sie eine chattische Siedlung auf der Altenburg mit der Ruine Burg Falkenstein. Hier kann der erste von zwei Mittelgebirgsstürmer-Stempeln gesammelt werden. In Elmshagen lädt ein „Schnuddelplatz“ zu einer kleinen Rast ein. Um den Steinberg herum wird die Extratour H5 Im Bann der Chatten erreicht, die bis auf den Niedensteiner Kopf mit dem Hessenturm führt.

Der Hessenturm wird von Ostern bis Ende Oktober von Mitgliedern des Niedensteiner Heimat- und Gebirgsvereins bewirtet, so dass sich neben einem Aufstieg den Turm hinauf auch eine ausgiebige Rast einplanen lässt.

Vom Niedensteiner Kopf geht es dann gemütlich auf der Extratour H5 bergab zum Ziel der Tour an der Bushaltestelle „Vor dem Neuhaus“.

Verschiedene Informationstafeln über Sagen und Legenden aus vergangenen Tagen bereichern die Tour.

Sofern keine Wegemarkierungen durch die Extratouren H5 und H6 vorhanden sind, empfehlen wir die Orientierung mittels gpx-Daten und der Rad- und Wanderkarte Naturpark Habichtswald.

icon-pin
Karte

Mittelgebirgstürmer: 2 Gipfeltour Falkenstein - Niedensteiner Kopf

34308 Bad Emstal
icon-info Details

Bushaltestelle „Vor dem Neuhaus“

Bewertungen
Panorama
Kondition
Höhenprofil
Wegbeläge
Autor

Naturpark Habichtswald

Organisation

Regionalmanagement Nordhessen GmbH
34117 Kassel

Lizenz (Stammdaten)
Naturpark Habichtswald