Tipp

Auricher Rundtour (Südroute)

leicht
20,6 km
2:30 h
6 m
6 m
7 m
1 m
Rund-Tour

Fahrrad

Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Startpunkt

Aurich

Zielpunkt

Aurich

Entdecken Sie die schöne Umgebung Aurichs, der heimlichen Hauptstadt Ostfrieslands. Die ausgeschilderte Rundtour (21 km) führt Sie an die schönsten Punkte der Stadt und der malerischen Umgebung. Besonders geeignet für Anfänger oder den Kurztrip am Nachmittag.

Die Südroute führt den Radfahrer durch malerische Wallheckenlandschaft und den Ihlower Forst zum Kloster Ihlow, einer ehemaligen Zisterzienserabtei. Dort wurde auf den alten Fundamenten des einst größten Sakralbaus zwischen Bremen und Groningen eine faszinierende Nachbildung (Imagination) errichtet. Holz und Stahl zeichnen Chor und Altarraum des Gotteshauses im originalen Maßstab nach. Weiter auf der Südroute fährt der Radler zum Teil auf der stillgelegten Trasse der ostfriesischen Kleinbahn Jan Klein. Diese Kleinspur-Eisenbahn bewältigte von 1889 bis 1959 den Personen- und Güterverkehr zwischen Leer, Aurich, Wittmund und Bensersiel. Heute ist diese Wegführung den Wanderern und Radfahrern als "Ostfriesland Wanderweg" sehr bekannt und beliebt.

Die komplette Tour ist beschildert über das Aurich Rundtour Logo. Ebenfalls ist eine Radkarte mit allen Routen der Aurich Rundtour beim Verkehrsverein Aurich e.V. erhältlich.  
Tipp: Die Touren sind auch mit der kostenlosen App "Grenzenlos aktiv im Nordwesten" abfahrbar.  

Die  "Auricher Rundtouren" basieren auf den sogenannten "Öko-Pads", die seinerzeit im Agenda 21-Kreis der Stadt Aurich erarbeitet wurden. Viele passionierte Auricher Radfahrer haben dazu beigetragen,  interessante Routen für Auricher und ihre Gäste zu entwickeln.

icon-pin
Karte

Auricher Rundtour (Südroute)

26603 Aurich
icon-info Details

Aurich - Schirum - Ihlow - Haxtum - Aurich

Wer Ostfriesland vom Wasser aus entdecken möchte, sollte sich eine Fahrt mit der MS Stadt Aurich nicht entgehen lassen. Vom Auricher Hafen aus geht es durch den Ems-Jade-Kanal bis nach Emden oder Ihlow und zurück. Wallhecken, blauer Himmel mit der einzigartigen Wolkenzeichnung, aber auch Dreh- und Klappbrücken sowie Schleusendurchfahrten werden Sie begeistern. Eine ganz neue Perspektive der Dinge erwartet Sie!

www.aurich-tourismus.de

Kloster Ihlow

 

 

Verkehrsverein Aurich/Ostfriesland e.V.

Norderstraße 32, 26603 Aurich

Tel.: 0 49 41 - 44 64, Fax: 0 49 41 - 1 06 55

www.aurich-tourismus.de

verkehrsverein@aurich.de

Aurich

Aurich

Familienfreundlich
Kulturell interessant
Einkehrmöglichkeit
Barrierefrei
Bewertungen
Panorama
Höhenprofil
Wegbeläge
Autor

Nicole Grüneweg

Organisation

Ostfriesland Tourismus

Lizenz (Stammdaten)
Verkehrsverein Aurich