Siebengebirge - Soldatenfriedhof Ittenbach

leicht
7,7 km
2:10 h
191 m
191 m
297 m
178 m
Rund-Tour
regionaler Wanderweg
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Startpunkt

Wanderparkplatz am Soldatenfriedhof in Ittenbach (Wanderung im Uhrzeigersinn empfohlen)

Nur auf den ersten Blick eine unspektakuläre Wanderung, die auch noch Verkehrswege tangiert. Doch wir wandern durch verschiedene Landschaftsarten, die das Siebengebirge prägen.

Schon der Startpunkt am Soldatenfriedhof deckt die kulturelle Seite des Siebengebirges ab und unterwegs werden wir die verschiedenen Waldarten kennenlernen. Sowohl den lichten Laubwald als auch den hohen Nadelwaldbestand und Mischwaldparzellen sowie die Siefenstruktur, die für das Siebengebirge wohl auch Namenspate war, können wir entdecken. Und am Ende der Wanderung werden wir auch Wiesen mit Bachentwässerung an der Perlenhardt sehen, die vielfach im Naturpark anzutreffen sind. Diese Vielfalt macht das Siebengebirge als Naturschutzgebiet mit vielen seltenen Tier- und Pflanzenarten so attraktiv und schützenswert. Wir erleben dies bei der Wanderung durch den Laagsbusch hinab ins Logebachtal, einem der schützenswertesten Landschaftsteile im Siebengebirge und wieder hinauf nach Hövel, landwirtschaftlich genutzt und gerade außerhalb des Naturschutzes, bis wir wieder eintauchen in den Waldbestand, der zukünftig als Kernzone besonders dem Naturschutz dienen soll. Dies gilt auch für die Wiesen an der Perlenhardt, die wir auf einem genehmigten Weg durchqueren, die aber wertvolles Rückzugsgebiet für seltene Arten sind.

icon-pin
Karte

Siebengebirge - Soldatenfriedhof Ittenbach

53639 Königswinter
icon-info
Details

Der Weg ist durchgehend befestigt und führt über Wald- und Feldwege. Nur kleine Abschnitte im Logebachtal beim Aufstieg nach Hövel und kurz vor Überquerung der L 83 sind pfadähnlich.

Soldatenfriedhof, Logebachtal

A3 Ausfahrt Siebengebirge, dann auf der L331 Richtung Königswinter-Zentrum (am Rhein) bis zur Abfahrt Soldatenfriedhof in Ittenbach (ist ausgeschildert) fahren; A59 und B42 bis Abfahrt Königswinter, dann auf der L331 Richtung A3 (Ittenbach) bis Soldatenfriedhof

Parkplatz direkt am Soldatenfriedhof

DB RE8, RB27 bis „Königswinter Hauptbahnhof“ oder Straßenbahnlinie 66 bis „Königswinter Clemens-August-Straße“; dann Bus 521 bis „Ittenbach ZOB“; Fahrplanauskunft unter: www.vrsinfo.de

Wanderfibel der Tourismus Siebengebirge GmbH; 6. Auflage 2019; erhältlich in vielen regionalen Buchhandlungen und den Tourist Informationen Königswinter und Unkel

Wanderkarte Naturpark Siebengebirge, Maßstab 1:25.000; mr-kartographie

Wanderparkplatz am Soldatenfriedhof in Ittenbach (Wanderung im Uhrzeigersinn empfohlen)

Kulturell interessant
Rundweg
Bewertungen
Panorama
Kondition
Höhenprofil
Autor

Tourismus Siebengebirge GmbH

Organisation

Rhein-Sieg Tourismus

Lizenz (Stammdaten)
Tourismus Siebengebirge GmbH

Quelle: Tourismus Siebengebirge GmbH destination.one

Organisation: Rhein-Sieg Tourismus

Zuletzt geändert am 23.04.2025

ID: t_100274790