Erlebnistour Seelitz - Dem Porphyr auf den Fersen

medium
13,9 km
3:40 h
154 m
154 m
252 m
154 m
Rund-Tour
Themenweg
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Startpunkt

Mühlplatz Rochlitz

Zielpunkt

Mühlplatz Rochlitz

Der leuchtend rote Rochlitzer Porphyr ist weit über die Grenzen der Region bekannt. Die Erlebnistour Seelitz – Dem Porphyr auf den Fersen zeigt steinerne Zeitzeugen.

Der Rochlitzer Porphyr war und ist Lieferant für Mühlsteine, Mord- und Sühnekreuze, Postsäulen, Wegweiser, Grenzsteine, Fenster- und Türeinfassungen oder Brücken, von denen auch heute noch zahlreiche Zeitzeugen zu entdecken sind. Die Erlebnistour Seelitz führt über rund 13 Kilometer Länge durch den südlichen Bereich der Gemeinde Seelitz und den südwestlichen Teil der Großen Kreisstadt Rochlitz.

Ausgangs- und Endpunkt für den Rundkurs ist der Mühlplatz in Rochlitz. Der Einstieg in die Tour ist aber auch an jeder anderen Stelle möglich. Mit ihrem Verlauf durch die idyllischeLandschaft des Rochlitzer Muldentals verbindet sie Baukunst mit der Schönheit der Natur.

icon-pin
Karte

Erlebnistour Seelitz - Dem Porphyr auf den Fersen

09306 Rochlitz
icon-info
Details

Mühlplatz Rochlitz

Mühlplatz Rochlitz

Kinderwagentauglich
Kulturell interessant
Rundweg
Bewertungen
Panorama
Kondition
Höhenprofil
Wegbeläge
Autor

Bastian Rakow

Organisation

Tourismusverband Chemnitz Zwickau Region e. V.

Lizenz (Stammdaten)
Bastian Rakow

Quelle: Bastian Rakow destination.one

Organisation: Tourismusverband Chemnitz Zwickau Region e. V.

Zuletzt geändert am 06.03.2025

ID: t_100269121