Halden-Tour - 5 Gipfel am Niederrhein

schwer
70,4 km
6:30 h
313 m
313 m
96 m
17 m
Rund-Tour
regionale Radtour
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Startpunkt

Am Rathaus 2, 47475 Kamp-Lintfort

Zielpunkt

Am Rathaus 2, 47475 Kamp-Lintfort

Eine sportlich anspruchsvolle Radtour, nicht nur 70 Kilometer lang - sondern auch über 400 Meter Höhenunterschied sind zu bewältigen!

Die höchsten Erhebungen sind die Halden, meist aus dem Bergematerial aus dem Bergbau entstanden, werden viele der Halden heute touristisch und für diverse Freizeitaktivitäten genutzt.

Einen wunderbaren Rundumblick gewähren viele der Halden über die weite Landschaft des Niederrheins sowie in die Städte des angrenzenden Ruhrgebiets.

Die Halde Norddeutschland, in Neukirchen-Vluyn, 102 Höhenmeter, ist über die Himmelstreppe erreichbar, sowie per Fahrrad über einen Weg. 80.000.000 Tonnen Bergematerial sind dort gelagert.

Weiter führt die Tour zur Halde Rockelsberg, in Duisburg-Rheinhausen, 68,8 Höhenmeter,  eine Schutthalde des ehemaligen Stahlwerks Krupp.

Die Halde Alsumer Berg, in Duisburg-Bruckhausen, 70 Höhenmeter. Das ehemalige Schiffer- und Fischerdörfchen wurde durch Bergsenkungen und Bombardierung im 2. Weltkrieg fast völlig zerstört, der Abraum, z.B. Trümmer, wurden hier abgelagert.

Schon von weitem ist das Geleucht von Otto Piene auf der Halde Rheinpreußen, in Moers-Meerbeck, sichtbar. Die Halde misst 103 Höhenmeter und besteht aus Bergematerial aus dem Schacht Rheinpreußen.

Die fünfte Halde dieser Tour ist die Halde Pattberg in Moers-Repelen mit 85 Höhenmetern. Auf dem höchsten Punkt steht sogar ein Gipfelkreuz.

icon-pin
Karte

Halden-Tour - 5 Gipfel am Niederrhein

47475 Kamp-Lintfort
icon-info
Details

Besondere Vorsicht ist bei den Abfahrten erforderlich, insbesondere auch auf Fußgänger achten!

Trekking- oder Mountainbikes, E-Bikes oder Pedelecs sind von Vorteil.

Diese Tour ist gut geeignet für Trekking- und Mountainbikes.

E-Bike und Pedelec-Nutzer sollten den Akkustand vor der Tour prüfen und während der Tour im Auge halten.

von der A42 aus dem Ruhrgebiet und der A57 aus Süden kommend:

Ausfahrt Kreuz Kamp-Lintfort, Nordtangente Richtung Kamp-Lintfort folgen, nach der Ampelkreuzung links in die Kamperdickstraße einbiegen, Hinweisschild Rathaus

 

von der A57 aus Norden kommend:

Ausfahrt Rheinberg, links auf B510 abbiegen, an 1. Ampelkreuzung links in die Prinzenstraße einbiegen, zwei Ampelkreuzungen überqueren, nachfolgende Straße (Kamperdickstraße) rechts einbiegen, Hinweisschild Rathaus

 

von der B510 aus Westen kommend:

an der Kreuzung Moerser Straße / Rheinberger Straße rechts einbiegen, Straße bis zum Ende fahren, am Ende der Straße rechts auf Nordtangente biegen, nächste Straße rechts (Kamperdickstraße) einbiegen, hinweisschilder Rathaus  

 

 

Verschiedene Parkplätze im Innenstadtbereich:

- Parkplatz am Rathaus

- Tiefgarage am Rathaus

- Parkplatz an der Hochschule Rhein-Waal

 

 

ZOB Kamp-Lintfort, Haltestelle Neues Rathaus: Haltepunkt aller Buslinien aus Duisburg, Moers, Geldern, Krefeld

Ab Duisburg Hbf mit dem SB10 nach Kamp-Lintfort ZOB

Ab Moers Bahnhof mit Buslinie 32 und 911 nach Kamp-Lintfort ZOB

 

Startpunkt der Tour ist das Rathaus Kamp-Lintfort, vom ZOB Neues Rathaus 2 Minuten Fußweg entfernt.

Am Rathaus 2, 47475 Kamp-Lintfort

Am Rathaus 2, 47475 Kamp-Lintfort

Gipfel
Rundweg
Bewertungen
Panorama
Kondition
Höhenprofil
Autor

Stadt Kamp-Lintfort

Organisation

Stadt Kamp-Lintfort

Lizenz (Stammdaten)
Stadt Kamp-Lintfort

Quelle: Stadt Kamp-Lintfort destination.one

Organisation: Stadt Kamp-Lintfort

Zuletzt geändert am 30.01.2025

ID: t_100265218