Die Parks und Gärten von Görlitz entdecken

leicht
6,2 km
2:00 h
36 m
44 m
220 m
184 m

Wandern

Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Startpunkt

Friedhofstraße - Ölberggarten, Görlitz

Zielpunkt

Berggarten, Görlitz

Eine schöne Tour durch die vielfältige Görlitzer Parklandschaft. Entdecken Sie die verschiedensten Grün- und Parkanlagen in der Stadt von Frühjahr bis zum Herbst.

Görlitz ist eine Stadt, die nicht nur architektonische Kleinode zu bieten hat, sondern auch mit einer vielfältigen Parklandschaft aufwarten kann. 
Die Wanderung beginnt an einem der ältesten Landschaftsparks Deutschlands. Vor über 500 Jahren wurde in Görlitz eine Kopie des Heiligen Grabes von Jerusalem erbaut. Im Umfeld entstanden der Ölberggarten, der Bach Kidron und die Via Dolorosa. Vom Ölberggarten sind es nur ein paar Schritte bis zum Nikolaifriedhof, einem der schönsten barocken Friedhöfe Deutschlands.
Vom Nikolaifriedhof geht es  zur Nikolaistraße zum Eingang einer schönen Grünanlage - dem Nikolaizwinger. Hinter der Peterskirche entlang geht es zur Uferstraße. Dort befindet sich der Eingang zur Ochsenbastei, in der es in der Blütezeit von Blauregen besonders schön ist. Am Ausgang der Ochsenbastei geht es die Bergstraße hinab zum Uferpark. Der Weg führt weiter durch das Weinberggelände an der Neiße entlang zum Berggarten und endet am Kreuzkirchenpark in der Reuterstraße.

icon-pin
Karte

Die Parks und Gärten von Görlitz entdecken

02826 Görlitz
icon-info Details

Friedhofstraße - Ölberggarten, Görlitz

Berggarten, Görlitz

Kinderwagentauglich
Kulturell interessant
Einkehrmöglichkeit
Bewertungen
Panorama
Kondition
Höhenprofil
Wegbeläge
Autor

Europastadt GörlitzZgorzelec GmbH

Organisation

Das Landschaftswunderland Oberlausitz

Lizenz (Stammdaten)
Europastadt GörlitzZgorzelec GmbH