Landskron Brau-Manufaktur
Landskron Brau-Manufaktur
Wegbeschreibung
Der Spreeradweg und der Oder-Neiße-Radweg lassen sich in ihren abwechslungsreichen Abschnitten zu einer Rundtour vereinen - der Zwillingsradweg. Als Startpunkt empfehlen wir die Filmstadt Görlitz . Von hier aus geht es über den Oder-Neiße-Radweg flussaufwärts nach Zittau und dem Zittauer Gebirge. Wer vom Drahtesel schon genug hat, kann auch bequem mit dem Trilex-Zug fahren. Ab hier beginnt der anspruchsvollste Teil der Tour, es geht entlang der Mittellandtroute nach Eibau. Ab hier empfiehlt es sich den Spreeradweg flussabwärts nach Bautzen, auch Stadt der Türme genannt, zu folgen. Dort angekommen führt die Route durch das landschaftliche Highlight der Tour, dem UNESCO Biosphärenreservat Oberlausitzer Heide- und Teichlandschaft nach Uhyst zum Bärwalder See. Kurz darauf eignet sich der Froschradweg, um in östlicher Richtung vorbei an Kromlau nach Bad Muskau zu gelangen. Nun folgt der Zwillingsradweg wieder dem Oder-Neiße-Radweg bald erhebt sich am Horizont erneut die Landeskrone und die Silhouetten von Görlitz.
Ausrüstung
verkehrssicheres Fahrrad, Fahrradhelm, Tages-Radrucksack (ca. 20 Liter) mit Regenhülle, bequeme Sportschuhe, ggf. Radschuhe, witterungsangepasste und strapazierfähige Kleidung im Mehrschicht-Prinzip, ggf. Radtrikot, ggf. Fahrradhandschuhe, Luftpumpe, Fahrrad-Werkzeug, Sonnen- und Regenschutz, Proviant und Trinkwasser, Trinkflasche und passende Halterung, Erste-Hilfe-Set, Taschenmesser, Handy, ggf. Handy-Halterung für den Lenker, ggf. Stirnlampe und Reflektoren, Kartenmaterial
Tipp des Autors
das ehrwürdige Kloster St. Marienthal, der erfrischende Berzdorfer See, die atemberaubende Stadt Görlitz alias Görliwood und die geheime Welt von Turisede,
traditionellen Oberlausitzer Umgebindehäusern, der lebendigen sorbischen Kultur, der faszinierenden Tier- und Pflanzenwelt des UNESCO-Biosphärenreservates Oberlausitzer Heide- und Teichlandschaft
Parken
Parkplätze in Zittau:
Parkplatz an der Friedensstraße, Parkplatz Westpark
Parkplätze in Görlitz:
Parkplatz am Bertsdorfer See (Nordseite), Parkplatz am Bertsdorfer See (Ostseite)
Parkplätze in Bad Muskau:
Parkplatz Berliner Straße, Parkplatz Marktplatz (kostenpflichtig)
Parkplätze in Bautzen:
Touristenparkplatz Schliebenstraße, Parkplatz Schützenplatz
Öffentliche Verkehrsmittel
Mit dem Zug zum Bahnhof Görlitz:
Ab Dresden im halbstunden-Takt zum Bahnhof Görlitz. (Fahrradmitnahme begrenzt möglich)
Mit dem Zug zum Bahnhof Zittau:
Ab Dresden im halbstunden-Takt zum Bahnhof Zittau. (Fahrradmitnahme begrenzt möglich)
Mit dem Zug zum Bahnhof Bautzen:
Ab Dresden im halbstunden-Takt zum Bahnhof Bautzen. (Fahrradmitnahme begrenzt möglich)
Startpunkt
Landskron Brau-Manufaktur
Zielpunkt
Landskron Brau-Manufaktur
Informationen
Das Landschaftswunderland Oberlausitz