Biesnitz, am Fuße der Landeskrone, an der Straßenbahn-Endhaltestelle Linie 2
in der Landskronsiedlung, Bushaltestelle Linie A
Wegbeschreibung
Sie starten an der Endhaltestelle der Staßenbahnlinie 2. Über die Aufgangstraße gelangen Sie zur Landeskrone. Der Pfaffendorfer Weg führt Sie in südwestlicher Richtung am Fuß des Berges an der Skiwiese vorbei zu einer Wegkreuzung, an der Sie sich rechts halten und weiter am Fuß des Berges bleiben.
Nach etwa 250 Metern erreichen Sie den Trimm-Dich-Pfad und den Bienenlehrpfad. Beide verlaufen entlang des alten Kirchsteigs. Es gibt etliche Stationen an denen Sie sich sportlich betätigen können und viele Infotafeln zum Thema Bienen.
Am Ende des Kirchsteigs sind sie im Ortsteil Schlauroth angelangt. Für Erschöpfte fährt von hier die Regionalbuslinie 146 zum Busbahnhof Görlitz zurück. Ansonsten geht es weiter durch den Ort, wo Sie auf der Dorfstraße nach rechts in die Schlaurother Straße in Richtung Landeskrone zurücklaufen. Auch im Ort stehen noch Tafeln vom Bienenlehrpfad.
Wir verlassen die Schlaurother Straße nach links in die Siedlung und folgen dem Sandweg. Dieser führt zu einem asphaltierten Fußweg in Richtung Caroluskrankenhaus. Nun geht es weiter geradeaus, wo Sie nochmals einen wunderschönen Blick auf die Landeskrone haben, und kommen in der Landskronsiedlung an wo sich am Nelkenweg eine Bushaltestelle befindet. Mit dem Bus der Linie A gelangen Sie wieder in die Stadt zurück.
Sicherheitshinweise
Das Befahren des Naturschutzgebietes mit Kraftfahrzeugen ist grundsätzlich verboten. Ausnahmen bedürfen der Genehmigung durch die Naturschutzbehörde des Landratsamtes Görlitz. Bitte bleiben Sie im Naturschutzgebiet auf den Wegen, und beachten Sie die Hinweise auf den Naturschutz-Tafeln.
Im Winter ist nur eingeschränkter Winterdienst vorhanden.
Ausrüstung
Tages-Wanderrucksack (ca. 20 Liter) mit Regenhülle, festes und bequemes Schuhwerk, witterungsangepasste und strapazierfähige Kleidung im Mehrschicht-Prinzip, ggf. Teleskopstöcke, Sonnen- und Regenschutz, Proviant und Trinkwasser, Erste-Hilfe-Set, Taschenmesser, Handy, ggf. Stirnlampe, Kartenmaterial
Anfahrt
- von Dresden über die A4 bis zur Anschlussstelle Görlitz (94) und weiter auf der B6 und B99 Richtung Biesnitz/Landeskrone
- von Cottbus über die B115 und weiter auf der B6 und B99 Richtung Biesnitz/Landeskrone
- von Wrocław (Breslau) über die A4 bis zur Anschlussstelle Görlitz (94) und weiter auf der B6 und B99 Richtung Biesnitz/Landeskrone
- von Bautzen/Löbau über die B6 bis zum Abzweig Görlitz-Rauschwalde und weiter über die Wiesbadener und Reichenbacher Straße Richtung Biesnitz/Landeskrone
- von Zittau auf der B99 Richtung Biesnitz/Landeskrone
Mehr Informationen finden Sie unter: www.goerlitz.de/Anreise.html
Parken
Ausreichend Parkplätze befinden sich in Biesnitz an der Endhaltestelle Straßenbahnlinie 2 und an der Christian-Heuck-Straße sowie in Schlauroth in der Ortsmitte.
Öffentliche Verkehrsmittel
Vom Bahnhof in Görlitz fahren Sie mit der Straßenbahn Linie 2 in Richtung Biesnitz bis zur Endhaltstelle. Die Rückfahrt erfolgt ab der Haltestelle Landskronsiedlung über den Bus der Linie A in Richtung Demianiplatz/Hochschule. Weitere Informationen erhalten Sie unter: https://www.goerlitztakt.de/de/
Startpunkt
Biesnitz, am Fuße der Landeskrone, an der Straßenbahn-Endhaltestelle Linie 2
Zielpunkt
in der Landskronsiedlung, Bushaltestelle Linie A
Das Landschaftswunderland Oberlausitz