HAUS DER TAUSEND TEICHE, Dorfstraße 29, 02694 Malschwitz OT Wartha
HAUS DER TAUSEND TEICHE, Dorfstraße 29, 02694 Malschwitz OT Wartha
Wegbeschreibung
Guttau / Wartha, mitten im Biosphärenreservat Oberlausitzer Heide- und Teichlandschaft gelegen, ist idealer Ausgangspunkt für schöne Radtouren durch die Natur. Entlang des Naturlehrpfades, durch Felder, Wiesen und Wälder gelangt man zum Museum Margarethenhütte in Großdubrau. Von hier rollt man auf befestigten Feldwegen zum Schloss Milkel, Weiter auf dem Seeadler- oder Froschradweg erreicht man die Ferienoase, das Heidebistro und den Spreehof in Göbeln. Neben der landschaftlichen Schönheit gibt es viele Möglichkeiten zum Einkehren, Verweilen und zur Beobachtung der Natur.
Sicherheitshinweise
Aufgrund möglicher lückenhafter Netzabdeckung wird empfohlen, die Tour im Vorfeld zu downloaden und dann ggf. offline zu nutzen.
Bei widrigen Witterungsverhältnisse sollten die Wälder nicht betreten werden (Gefahr von Astbruch).
Ausrüstung
Verkehrssicheres Fahrrad, Fahrradhelm, Tages-Radrucksack (ca. 20 Liter) mit Regenhülle, bequeme Sportschuhe, ggf. Radschuhe, witterungsangepasste und strapazierfähige Kleidung im Mehrschicht-Prinzip, Luftpumpe, Fahrrad-Werkzeug, Sonnen- und Regenschutz, Proviant und Trinkwasser, Trinkflasche und passende Halterung, Erste-Hilfe-Set, Taschenmesser, Handy, Reflektoren, Kartenmaterial, Fernglas
Tipp des Autors
Planen Sie genug Zeit ein, um die kulturellen Einrichtungen entlang der Tour besuchen zu können.
Anfahrt
Autobahn 4 bis Abfahrt Bautzen-Ost. B 156 Richtung Weißwasser, in Höhe Stausee Bautzen nach rechts Richtung Niesky abbiegen und der Hauptstraße über Malschwitz bis Guttau folgen. Dort links abbiegen (ausgeschildert) und über Lömischau nach Wartha fahren.
Parken
Kostenfreie Parkplätze auf dem Gelände der Biosphärenreservatsverwaltung.
Auf dem Gelände der Biosphärenreservatsverwaltung bestehen darüber hinaus Parkmöglichkeiten für mehrere Busse.
Öffentliche Verkehrsmittel
Das HAUS DER TAUSEND TEICHE ist mit der Linie 106 (Bautzen-Kleinsaubernitz-Niesky) über die Haltestellen Guttau/Wartha (50 m Fußweg) und Guttau/Anbau mit einer 2,7 km langen Wanderung entlang des Naturerlebnispfades Guttauer Teiche erreichbar. Die nächste Zug-Haltestelle ist der Bahnhof in Bautzen.
Link zum Fahrplan des Regionalverkehrs
Sie können auch die aktuelle Fahrplanauskunft des ZVON nutzen.
Literatur
Karte/Karten
Sachsen Kartographie Bautzen und diê Oberlausitzer Heide- und Teichlandschaft Baltt 2
Weiteres Kartenmaterial finden Sie auch im Onlineshop der Marketing-Gesellschaft Oberlausitz-Niederschlesien mbH.
Weitere Infos / Links
Startpunkt
HAUS DER TAUSEND TEICHE, Dorfstraße 29, 02694 Malschwitz OT Wartha
Zielpunkt
HAUS DER TAUSEND TEICHE, Dorfstraße 29, 02694 Malschwitz OT Wartha
Informationen
Das Landschaftswunderland Oberlausitz