
Parkplatz Krippen
Parkplatz Krippen
Wegbeschreibung
Die Wanderung beginnt am Krippener Parkplatz. Gehen Sie nach der Kirche ein Stück auf der Kleinhennersdorfer Straße und dann auf dem Koppels bergweg (»Roter Punkt«) weiter. Nach einem Abstecher auf den Kohlbornstein führt Ihr Weg zur Rölligmühle und dann nach Kleingießhübel.
Von hier aus gelangen Sie über den Hirschgrundweg zum Großen Zschirnstein, den Sie berg auf wandern. Der Rückweg führt auf dem Salzleckenweg und über den Wolfsberg bis Reinhardtsdorf. Tipp: Besuchen Sie die sehenswerte Dorfkirche. Auf dem ins Elbtal führenden Püschelweg (»Grüner Punkt«) kommen Sie zurück nach Krippen.
Sicherheitshinweise
Bitte beachten: im Nationalpark Sächsische Schweiz dürfen in der Kernzone nur gekennzeichnete Wege begangen werden! Bei Zuwiderhandlungen können Geldbußen ausgesprochen werden.
Anfahrt
Von Dresden erreicht man Krippen am Besten über Pirna - Königstein - Bad Schandau.
Parken
Kostenpflichtiger neuer Parkplatz für ca 8 Autos und am Stromhäuschen ca. 12 Parkplätze, die jedoch schnell belegt sind. Daher empfehlen wir zur Anreise den öffentlichen Nahverkehr.
Öffentliche Verkehrsmittel
Anreise/ Abreise:
- S-Bahn S1 (Meißen - Schöna) bis Bahnhof Krippen
- Buslinie 252 (Schöna - Bad Schandau - Schmilka), Haltestelle: Krippen Zum Kohlbornstein
- Fähre, Wanderschiff
Startpunkt
Parkplatz Krippen
Zielpunkt
Parkplatz Krippen
Informationen
Tourismusverband Sächsische Schweiz