Tipp

WanderWunder Schwyz: Moorweg Rothenthurm

medium
11 km
2:45 h
78 m
171 m
930 m
830 m

Nature Trail

Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Startpunkt

Bahnhof Rothenthurm

Zielpunkt

Bahnhof Biberbrugg

Auf dem Moorweg erlebt man die grosse Vielfalt der Moorlandschaft in all seinen Facetten: Hochmoore, Flachmoore und ein frei mäandrierender Bach, der reich an Nischen und Auen ist.

Der Moorweg bietet viel Abwechslung: Man wandert auf Kiessträsschen, auf Trampelpfaden und über Holzprügelwege durch ein Mosaik an verschiedenen Lebensräumen. Die Route führt durch weite, offene Flächen und durch Wälder, in denen achtsame Wanderer verschiedene Tierstimmen hören. Je nach Jahreszeit blüht es am Wegesrand gelb, weiss oder violett; wer sich mit Blumen auskennt, entdeckt Moorenzian, Wollgras und verschiedene Orchideen.

Der Weg ist ab dem Bahnhof Rothenthurm als SchweizMobil-Route 835 gut ausgeschildert. Grillstellen und Bänkli laden unterwegs zum Verweilen ein. National bekannt wurden die Moorflächen in Rothenthurm in den 1980er-Jahren, als eine Volksinitiative zum Schutz der Moore, den Bau eines Waffenplatzes verhinderte. Somit war Rothenthurm die erste Schweizer Moorlandschaft, die unter Naturschutz gestellt wurde.

icon-pin
Karte

icon-info Details

Während der Vogelbrutzeit vom 15. März bis 15. Juli sind einzelne Wegabschnitte gesperrt. Die Umgehungsrouten sind gut ausgeschildert.

Rothenthurm liegt an der H8 zwischen Pfäffikon und Schwyz.

Parkplätze beim Gemeindehaus, bei der MPS und beim Bahnhof.

Mit dem Zug zum Bahnhof Rothenthurm

Bahnhof Rothenthurm

Bahnhof Biberbrugg

Bewertungen
Kondition
Technik
Erlebnisqualität
Panorama
Höhenprofil
Wegbeläge
Autor

Schwyzer Wanderwege

Organisation


Schwyzer Wanderwege

Lizenz (Stammdaten)
Schwyzer Wanderwege