Tipp

Überlingen erkunden: Stadtrundgang 1

leicht
2,1 km
35 m
30 m
30 m
424 m
394 m
City Walking
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Startpunkt

Landungsplatz, 88662 Überlingen

Zielpunkt

Landungsplatz, 88662 Überlingen

Wir haben für Sie zwei Rundgänge zusammengestellt, die abwechslungsreich sind und Ihnen gleichzeitig einen Überblick über die Stadt geben. Auf dem Rundgang 1 erkunden Sie auf eigene Faust die wichtigsten historischen Sehenswürdigkeiten und können den Weg mit einem Abstecher (Rundgang 2) ergänzen.

Am Landungsplatz, der im 19. Jahrhundert als Empfangsraum für mit dem Schiff ankommende Gäste geschaffen wurde, befindet sich Peter Lenks bekannter Brunnen „Der Bodenseereiter“. Von dort führt der Rundweg vorbei am früheren städtischen Handels- und Kornhaus, der Greth, in der sich heute Restaurants, Geschäfte, ein Kino und eine Markthalle befinden. Weiter geht’s zum Faulen Pelz mit Städtischer Galerie. Der ehemalige Ballsaal bildet ein reizvolles Ambiente für wechselnde Ausstellungen.

Anschließend gelangen Sie über die Hofstatt zum Rathaus mit seinem spätgotischen Ratssaal und prachtvollen Schnitzereien. Gleich gegenüber befindet sich das Münster St. Nikolaus (1350-1586), eine fünfschiffige Basilika, das als größter gotischer Kirchenbau am Bodensee zählt. Zwischen Rathaus und Münster steht zudem ein Stadtmodell, das Überlingen um 1800 zeigt.

Am Stadtarchiv vorbei gelangen Sie zum Reichlin-von-Meldegg-Haus mit Städtischem Museum. Im 1462 errichteten Patrizierpalast mit prächtigem barocken Festsaal zeigt das Museum Dauer- und jährlich wechselnde Sonderausstellungen. Über die Franziskanerkirche und das Franziskanertor führt der Weg zum Aussichtspunkt am Gallerturm.

Über den Stadtgarten, der mit seinen Baumriesen, der imposanten Kakteenanlage, dem romantischen Rosengarten und den exotischen Pflanzen zu den bedeutendsten botanischen Sehenswürdigkeiten am Bodensee zählt, gelangt man zum Badgarten mit Kapuziner und Kursaal. Der frühere Garten des ehemaligen Kapuzinerklosters besticht vor allem durch seinen wertvollen Baumbestand.

Über die Uferpromenade mit dem Zeughaus geht es zurück zum Landungsplatz.

icon-pin
Karte

icon-info
Details

Festes Schuhwerk wird empfohlen.

Wer sich nicht alleine auf Erkundungstour begeben möchte, kann sich einer "Stadtführung durch die historische Altstadt" anschließen.

Ganzjährig: Freitags um 15:00 Uhr

April bis Oktober: Dienstags um 10:00 Uhr und samstags um 16:30 Uhr

Landungsplatz, 88662 Überlingen

Landungsplatz, 88662 Überlingen

Bewertungen
Kondition
Technik
Erlebnisqualität
Panorama
Höhenprofil
Autor

Melanie Waltner

Organisation


Überlingen Marketing und Tourismus GmbH

Lizenz (Stammdaten)
Melanie Waltner

Quelle: Melanie Waltner opentourism.net

Organisation: Überlingen Marketing und Tourismus GmbH

Zuletzt geändert am 24.11.2023

ID: A4B864906E0BA18D1448471C47C62046