Tipp

Münchner Wasserweg

medium
81,5 km
6:00 h
453 m
659 m
882 m
508 m

Bike Riding

Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Startpunkt

Gmund am Tegernsee

Zielpunkt

München

Der M-Wasserweg folgt dem Weg des Münchner Trinkwassers. Er erstreckt sich auf insgesamt 82 Kilometern zwischen Deutschem Museum in München und Gmund am Tegernsee.

Der M-Wasserweg bietet mehrere Routen zwischen 39 und 82 Kilometern und damit viele Varianten für Radler und Wanderer, für Sportler und Familienausflügler. An verschiedenen Punkten kreuzt er S-Bahn- oder BRB-Stationen. Entlang des Weges weisen insgesamt 20 Informationstafeln auf sichtbare und „unsichtbare“ Gewinnungsanlagen, Transportleitungen und Bauwerke hin, die für die Versorgung Münchens eine wichtige Rolle spielen. Vor allem aber führt der M-Wasserweg durch idyllische Landschaften. Viele Sehenswürdigkeiten entlang des M-Wasserwegs lohnen einen Besuch, Biergärten und Gasthäuser im Landkreis München und Miesbach laden zum Pausieren und Verweilen ein.  
Übrigens: Auf dem M-Wasserweg findet auch die digitale Schatzsuche von LET°S GEO statt! Unter dem Motto "Dem Münchner Trinkwasser auf der Spur" können spannende Rätsel gelöst werden! Hier geht es zur Tour. Hier finden Sie den Download-Link zur App.

 

Autor: Tourismusverband Alpenregion Tegernsee Schliersee KU, Stadtwerke München

 

icon-pin
Karte

icon-info Details

A8, Aufahrt Holzkirchen, weiter über B318 nach Gmund.

Mit der Regionalbahn (BRB) nach Gmund.

M-Wasserweg Rad- und Wanderweg zwischen München und Gmund, herausgegeben von den Stadtwerken München GmbH

Gmund am Tegernsee

München

Bewertungen
Kondition
Technik
Erlebnisqualität
Panorama
Höhenprofil
Autor

Stadtwerke München GmbH

Organisation


Alpenregion Tegernsee Schliersee

Lizenz (Stammdaten)
Stadtwerke München GmbH