Tourist-Information im Städtischen Museum, Grabenstraße 66, 47546 Kalkar
Tourist-Information im Städtischen Museum, Grabenstraße 66, 47546 Kalkar
Wegbeschreibung
Die Routenführung erfolgt ab Tourist-Information im Städtischem Museum Kalkar über das Knotenpunktsystem.
Knotenpunkte: 06 – 50 – 54 – 47 – 49 – 46 – 17 – 18 – 20 –02 – 06
Ausrüstung
Freizeitkleidung
Tipp des Autors
- St. Antonius Kirche Hanselaer
- Glasatelier Lucas in Hanselaer
- Wunderland Kalkar
- Hofladen von Edelobst Raadts
- Abstecher in das Rheinstädtchen Grieth
- Stiftsmuseum und Dünen in Wissel
- Museum Schloss Moyland
Anfahrt
Mit dem PKW über die A 3, Abfahrt Rees-Kalkar sowie über die A 57, Abfahrten Uedem oder Goch-Kalkar
Parken
Kostenlose und zeitlich unbegrenzte Parkmöglichkeiten bestehen an den Parkplätzen "Im Schwanenhorst/Josefsplatz" und am Sportplatz in der Hanselaer Straße. Der Fußweg von beiden Parkplätzen zum Marktplatz im historischen Stadtkern und zur Tourist-Information beträgt jeweils ca. 200 Meter.
Öffentliche Verkehrsmittel
Über die Bahnhöfe in Bedburg-Hau, Kleve, Goch, Xanten oder Emmerich mit weiterführender Busanbindung
Karte/Karten
Flyer "FahrRad in Kalkar", erhältlich in der Tourist-Information Kalkar oder online unter https://www.kalkar.de/de/inhalt/kalkarer-radtouren/
Weitere Infos / Links
Startpunkt
Tourist-Information im Städtischen Museum, Grabenstraße 66, 47546 Kalkar
Zielpunkt
Tourist-Information im Städtischen Museum, Grabenstraße 66, 47546 Kalkar