Tonabbau heute - "Weißer Stein"

icon-pin
Am Weißen Stein, 41379 Brüggen
Öffentliche Gebäude divers Infopunkt

Schon zu Julius Cäsars Zeiten soll am "Weißen Stein" Ton abgebaut worden sein.

Gebr. Laumans, Röben GmbH und van Eyk graben heute noch Ton in einem zusammenhängenden Gebiet am Weißen Stein ab. Laumans und Röben verwenden den gewonnenen Ton für die Dachziegelproduktion, van Eyk vermarktet diesen. Bereits seit der Zeit Julius Cäsars wurde hier Ton abgebaut und der heutige Prinsendijk folgt einer alten Römerstraße.

Nach dem Abbau der hochwertigen Tone wird zeitnah abschnittsweise rekultiviert. Entgegen der um die Jahrhundertwende 1800/1900 entstandenen Monokulturen aus Kiefernwäldern entstehen nun wertvolle Biotope, Heideflächen und Mischwälder.

icon-info
Details

Fahren Sie auf der Autobahn A52 Düsseldorf in Richtung Roermond und verlassen Sie diese an der Abfahrt Niederkrüchten (Nummer 3). Biegen Sie an der Ampel links auf die Bundesstraße 221 Richtung Nettetal/Brüggen ab. Nach ungefähr 3 Kilometern erreichen Sie Brüggen.
Auf der Autobahn A61 Koblenz in Richtung Venlo nehmen Sie bitte die Abfahrt Kaldenkirchen-Süd (Nummer 3) und folgen Sie über den Kreisverkehr geradeaus der Bundesstraße 221. Nach 3 Kilometern erreichen Sie Bracht und nach ungefähr 8 Kilometern den Ortskern von Brüggen.

immer geöffnet
Autor

Bewusst Brüggen

Organisation

Niederrhein Tourismus GmbH

Lizenz (Stammdaten)
Bewusst Brüggen

Quelle: Bewusst Brüggen destination.one

Organisation: Niederrhein Tourismus GmbH

Zuletzt geändert am 28.02.2025

ID: p_100251923