Der Landschaftspark von Haus Meer ist ein ganz besonderer Ort und ein Schmuckstück der Stadt Meerbusch.
Der Weyhe Park ist eine kleine Oase mit einer großen Geschichte, die bis in die römische Zeit zurückreicht. Vom 9. bis 12. Jahrhundert wurde auf dem Gelände von Haus Meer eine Niederungsburg, sog. Motte, bewohnt. 1166 gründete Hildegundis von Meer auf den Mauern eines alten Guthofs ein Kloster. Der Düsseldorfer Gartenbauarchitekt Joseph Clemens Weyhe gestaltete 1865 den Park von Haus Meer im englischen Stil und verlieh der Parkanlage seinen heutigen Namen. Seit 2001 kümmern sich Ehrenamtliche des Fördervereins Haus Meer e. V. um die Wiederherstellung und Pflege dieses Gartendenkmals.
Der Landschaftspark mit seinem alten Baumbestand ist nur im Rahmen von Führungen öffentlich zugänglich, da sich das Anwesen in privater Hand befindet.