Halde Rheinpreußen – „Das Geleucht”

icon-pin
Römerstraße, 47443 Moers

Öffentliche Gebäude divers Industriekultur

Schönes Panorama gefällig? Vom „Geleucht“, dem größten Montankunstwerk der Welt, bieten sich imposante Aussichten in Richtung Nie­derrhein und Ruhrgebiet. Herzstück des Land­schaftsbauwerkes ist der begehbare, rund 28 m hohe Turm, der in Licht und Gestalt an die wich­tigste und sicherste Grubenlampe der Bergleute, die Davy-Lampe, erinnert. Otto Piene schuf die Landmarke als imaginäre Verbeugung vor der Bergmannstradition.

ÖFFNUNGSZEITEN

Im Januar ist die Aussichtsplattform geschlossen

Februar und März: In der Zeit vom 01.02. bis 31.03. sind die Öffnungszeiten mittwochs, samstags und sonntags von 13 bis 16 Uhr

April bis Oktober: In der Zeit vom 01.04. bis 31.10. sind die Öffnungszeiten mittwochs von 14 bis 17 Uhr und samstags und sonntags von 14 bis 18 Uhr

November und Dezember: In der Zeit vom 01.11 bis 19.12. sind die Öffnungszeiten mittwochs, samstags und sonntags von 13 bis 16 Uhr.

Im Dezember ist die Aussichtsplattform in der 51. und 52. Kalenderwoche geschlossen

Die Beleuchtung der Grubenlampe schaltet sich automatisch an, und zwar täglich ab Beginn der Dunkelheit:
April-Oktober: bis 23 Uhr

November-März: bis 21 Uhr

ANGEBOTE

Gruppenführungen buchbar bei Stadtinformation Moers
Telefon 0 28 41 - 88 22 60

WEITERE INFOS

Im Dezember und Januar bietet Haldenwart Karl Brand Vollmondwanderungen auf und über die Halde Rheinpreußen an.
Die Anmeldung erfolgt direkt über Herrn Brand unter Tel. 02841/55289, Email:
brand.karl@web.de
oder
über die Stadtinformation Moers, Telefon 0 28 41 - 882260

icon-pin
Karte

Halde Rheinpreußen – „Das Geleucht”

Römerstraße, 47443 Moers
icon-info Details
Autor

Niederrhein Tourismus GmbH

Organisation

Niederrhein Tourismus GmbH

Lizenz (Stammdaten)
Niederrhein Tourismus GmbH