Königssaal

icon-pin
Lange Straße 29, 29664 Walsrode

Historisches Gebäude Ausflugsziele Architektur, Infrastruktur, Kultur

Königssaal im Amtsgericht Walsrode

Im September 1863 kam die ganze Familie des letzten Königs zu Hannover, Georg V. nach Walsrode, um am 18. Geburtstag des Kronprinzen Ernst August (1845-1932) seine Volljährigkeitserklärung zu feiern. Die Feier fand im extra dafür ausgebauten Hause des Pulverfabrikanten Wilhelm Wolff (1829-1886) in der “Langen Straße” statt (heute Amtsgericht). Die Dauerausstellung dazu im Königssaal kann von Montag bis Freitag während der Öffnungszeiten des Amtsgerichts besichtigt werden.

icon-pin
Karte

Königssaal

Lange Straße 29, 29664 Walsrode
icon-info Details
für Gruppen
für Schulklassen
für Individualgäste

Öffnungszeiten wie Amtsgericht Walsrode

Autor

Erlebniswelt Lüneburger Heide GmbH
Am Alten Stadtgraben 3
29614 Soltau

Organisation

Erlebniswelt Lüneburger Heide GmbH

Lizenz (Stammdaten)
Erlebniswelt Lüneburger Heide GmbH