Museum Vechta

icon-pin
Museum Vechta

Historisches Museum Ausflugsziele Architektur, Infrastruktur, Kultur Museen

In Vechta wurde ein Teil der historischen Zitadelle wiederhergestellt. In der Zitadelle liegt das Museum Vechta mit seinem "Museum im Zeughaus" und "Castrum
Vechtense".
Das Museum im Zeughaus in der ehemaligen Zitadelle von Vechta bringt auf drei barrierefreien Etagen die Vergangenheit von der Bronzezeit bis zur Neuzeit mit vielen historischen Exponaten zum Leben.

Im Zentrum der ehemaligen Zitadelle von Vechta erwartet Sie das Museum im Zeughaus. Auf drei barrierefrei zugänglichen Etagen eröffnet das alte Bauwerk faszinierende Einblicke in verschiedene Zeitepochen – von der Bronzezeit über das Mittelalter und den Dreißigjährigen Krieg bis hin zur jüngsten Vergangenheit, als das Gebäude seine Dienste als Gefängnis leistete. Zahlreiche Exponate zum Anfassen und Mitmachen lassen den Besuch zu einem einmaligen Erlebnis werden.

Mitten im Zitadellenpark Vechta lädt Castrum Vechtense, die idealtypische Rekonstruktion einer mittelalterlichen Burganlage, zum Besuch ein. Im begehbaren Burgturm können Sie vieles entdecken, was zum Alltag im 11./12. Jahrhundert gehörte. Tauchen Sie hier allein oder in Begleitung Ihrer Familie in das Mittelalter ein.

icon-info Details

Montag

Auszubildende,Studierende, Wehr- und
Bundesfreiwilligendienstleistende, Menschen mit
Behinderung, Rentner (für alle: nur mit Ausweis)
und Gruppen ab 20 Personen.

Museum im Zeughaus in Zeiten ohne Sonderausstellung:
Erwachsene: 3,50 €
Gruppen ab 20 Personen pro Pers.: 3,00 €
Kinder / Jugendliche (ab 6 bis 17 J.): 2,00 €
Kinder (unter 6 Jahren): frei
Ermäßigt: 3,00 €
Familienkarte (2 Erw. + 5 eigene Kinder): 7,50 €

Museum im Zeughaus wärend einer Sonderausstellung:
Erwachsene: 4,00 €
Gruppen ab 20 Personen pro Pers.: 3,50 €
Kinder / Jugendliche (ab 6 bis 17 J.): 2,50 €
Kinder (unter 6 Jahren): frei
Ermäßigt: 3,50 €
Familienkarte (2 Erw. + 5 eigene Kinder): 8,50 €

Castrum Vechtense:
Erwachsene: 2,50 €
Gruppen ab 20 Personen pro Pers.: 2,00 €
Kinder / Jugendliche (ab 6 bis 17 J.): 1,50 €
Kinder (unter 6 Jahren): frei
Auszubildende,Studierende, Wehr- und
Bundesfreiwilligendienstleistende, Menschen mit
Behinderung, Rentner (für alle: nur mit Ausweis): 2,00 €
Familienkarte (2 Erw. + 5 eigene Kinder): 5,50 €

Museum plus
(Museum und Castrum Vechtense) während einer Sonderausstellung:
Erwachsene: 5,50 €
Gruppen ab 20 Personen pro Pers.: 5,00 €
Kinder / Jugendliche (ab 6 bis 17 J.): 3,00 €
Kinder (unter 6 Jahren): frei
Auszubildende,Studierende, Wehr- und
Bundesfreiwilligendienstleistende, Menschen mit
Behinderung, Rentner (für alle: nur mit Ausweis): 5,50 €
Familienkarte (2 Erw. + 5 eigene Kinder): 12,00 €

Museum plus
(Museum und Castrum Vechtense) Sonderausstellungenfreie Zeit:
Erwachsene: 5,00 €
Gruppen ab 20 Personen pro Pers.: 4,50 €
Kinder / Jugendliche (ab 6 bis 17 J.): 2,50 €
Kinder (unter 6 Jahren): frei
Auszubildende,Studierende, Wehr- und
Bundesfreiwilligendienstleistende, Menschen mit
Behinderung, Rentner (für alle: nur mit Ausweis): 4,50 €
Familienkarte (2 Erw. + 5 eigene Kinder): 11,00 €

Eintritt frei:
Mitglieder der Fördervereine „Freunde des Museums im Zeughaus Vechta e. V. und „Mittelalterzentrum Vechta e. V.“ (Abgleich mit Mitgliederliste), Mitglieder der Museumsverbände „ICOM“, „Deutscher Museumsbund“ und „Museumsverband Niedersachsen und Bremen“ (jeweils mit aktuellem Ausweis), Presse (mit aktuellem Presseausweis), Begleitpersonen für Menschen mit Behinderung (wenn im Behindertenausweis eingetragen), Inhaber Seniorencard Vechta“

Mit dem Auto von der Autobahn A1:
Abfahrt Vechta nehmen und der Beschilderung bis nach Vechta folgen.

Im Stadtgebiet Vechta der Beschilderung "Museum" und / oder den Schildern „Stadtring“ bis zum Museum Vechta folgen.

Angaben für das Navi:
49377 Vechta
Zitadelle 15

Vom Bahnhof Vechta bzw. Busbahnhof Vechta ZOB zu Fuß:
Vom Bahnhof rechts auf die Staße „An der Gräfte“, nach ca. 400 m rechts in die Straße „Zitadelle“.

Schlechtwetterangebot
für jedes Wetter
für Gruppen
für Schulklassen
für Familien
für Individualgäste
Senioren geeignet
für Kinder (jedes Alter)
Mastercard
Visa
Wickelraum
Barrierefreies WC
Barrierefreier Zugang
barrierefrei für Menschen mit Gehbehinderung
barrierefrei für Rollstuhlfahrer
barrierefrei für Menschen mit kognitiven Beeinträchtigungen
Beachtung der Hygienehinweise
Regelmäßige Reinigung und Desinfektion von Flächen, Türklinken und Handläufen
Geschützer Kassenbereich
Bereitstellung von hautschonender Seife
Bereitstellung von Papierhandtüchern zur Einmalbenutzung (keine Handtrockner)
Bereitstellung von Spendern mit Desinfektionsmitteln zur Handdesinfektion
Steuerung von Eintritt und Austritt durch Personal

Museum im Zeughaus:
Dienstags bis Sonntags
14.00 bis 18.00 Uhr
Geschlossen: Montags, Heiligabend, 1. Weihnachtstag, Silvester, Neujahr und Karfreitag.

Castrum Vechtense
Samstag und Sonntag
14.00 bis 18.00 Uhr
Geschlossen: Montag bis Freitag, Heiligabend, 1. Weihnachtstag, Silvester, Neujahr und Karfreitag.

Lizenz (Stammdaten)
TourismusMarketing Niedersachsen GmbH (TMN)