Sasso San Gottardo

icon-pin
6780 Airolo
Festung Ausstellung Museum Kultur und Brauchtum

In den riesigen Kavernen der ehemaligen Gotthardfestung tief im Innern des Berges befindet sich das einzigartige Museum «Sasso San Gottardo».

Die Festung, eine der grössten unterirdischen Verteidigungsanlagen der Schweiz, war bis 2001 als streng geheime militärische Einrichtung in Betrieb. Heute haben Besucher die Möglichkeit, die weitläufigen Stollen zu erkunden und dabei den Hauch der Geschichte zu erleben. Die unterirdische Stollen-Standseilbahn «Metro del Sasso» bringt die Besucher zur historischen Festung, wo Geschützräume, Munitionslager, Unterkünfte und Kommandozentralen verborgen sind. Einer der geheimnisvollen Gänge führt zu einem Ausgang in einer Felswand und zur Aussichtsplattform, die ein beeindruckendes Panorama bietet.

Goethe, General Guisan und der Gotthard-Mythos

Zwei Persönlichkeiten haben massgeblich zum Gotthard-Mythos beigetragen: Der Dichterfürst Johann Wolfgang von Goethe und General Henri Guisan. Goethe bereiste den Gotthard dreimal, liess sich von der majestätischen Berglandschaft inspirieren und sammelte zahlreiche Gesteins- und Mineralproben für seine geologischen Studien. Im Sasso San Gottardo befindet sich die erste landesweite Dauerausstellung über Goethes Gotthardreisen. Sie zeigt, wie sehr Goethe von diesem Ort fasziniert war und welche Bedeutung seine Untersuchungen zur Tell-Sage für die Schweizer Geschichte hatten.

In der historischen Festung bietet eine Dauerausstellung einen Einblick in das Leben und Wirken von Henri Guisan, dem letzten General der Schweiz. Als Oberbefehlshaber der Schweizer Armee im Zweiten Weltkrieg legte er die berühmte Reduit-Strategie fest, bei der die zahlreichen Festungsanlagen im Alpenraum, darunter die Gotthardfestung, im Mittelpunkt standen. Die Tell-Sage, die einst Goethe und sein Freund Schiller berühmt gemacht hatten, wurde während des Baus der Festungsanlagen zu einem wichtigen Element der geistigen Landesverteidigung.

Goethe, Guisan, Tell – sie alle haben zum Gotthard-Mythos beigetragen. Bei einem Besuch der Gotthardfestung haben Besucher die Möglichkeit, diesen Mythos selbst zu entdecken und zu erleben.

icon-pin
Karte

Sasso San Gottardo

6780 Airolo
icon-info
Details

Rundgänge:

grosser Rundgang ohne Führung: Sektor Ausstellungen, historische Festung und Metro del Sasso (10% Rabatt mit der Gästekarte)

kleiner Rundgang ohne Führung: Sektor Ausstellungen (10% Rabatt mit der Gästekarte)

Die Postautohaltestelle Gotthard Passhöhe befindet sich 300 Meter vom Haupteingang entfernt.

Parkplätze vorhanden
Bushaltestelle vorhanden
Lizenz (Stammdaten)

Quelle: destination.one

Zuletzt geändert am 28.04.2025

ID: p_100215891