Schloss Sonnenstein

icon-pin
Schlosshof 2/4, 01796 Pirna

Festung Historische Stätte Aussichtspunkt/-turm Museum/Sammlung Park/Garten Ausflugsziele

Schloss Sonnenstein in Pirna – ein historischer Ort mit einzigartigem Panoramablick.

Erstmals im 13. Jahrhundert erwähnt, ist Schloss Sonnenstein ein prägendes Wahrzeichen über der Stadt Pirna. Nach vielfältigen Nutzungen, u.a. als Burg, Garnison und Heilanstalt, wurde es 2007-2011 umfassend saniert. Heute beherbergt es die Verwaltung des Landkreises Sächsische Schweiz-Osterzgebirge. Der Schlosshof, Park und Bastionen sind sehenswert. Das Café des Schlosses und der Biergarten laden zum Verweilen und bieten eine wunderbare Aussicht über Pirna bis Dresden. Eine Dauerausstellung und ein Gedenkbereich erinnern an die unheilvolle Geschichte der Heil- und Pflegeanstalt Pirna-Sonnenstein während des Nationalsozialismus. In den Jahren 1940 und 1941 wurden hier vorwiegend psychisch kranke und geistig behinderte Menschen ermordet.

icon-info Details

Führung durch die Bastionen Festung Sonnenstein
Erwachsene: 6,00 € (mit Gästekarte: 5,00 €)
Ermäßigt: 4,00 €
Kinder/Schüler: Eintritt frei

Mit dem PKW:
Biegen Sie vom Kreisverkehr B172 Richtung "Amtsgericht" ab.

Zu Fuß aus der Innenstadt Pirnas:
Nutzen Sie die Schloßtreppe, welche am Schloßberg beginnt.

Parkplätze vorhanden

Gedenkstätte Pirna-Sonnenstein:
Montag bis Freitag 9 bis 16 Uhr
Samstag/Sonntag/Feiertage 11 bis 17 Uhr
Öffentliche Führung Sa 14.00 Uhr

Autor

Dresden Marketing GmbH
Messering 7
01067 Dresden

Organisation

Dresden Marketing GmbH
Messering 7
01067 Dresden

Lizenz (Stammdaten)
Dresden Marketing GmbH