Schwanenburg, Oberes Schloss, Kraichtal-Menzingen

icon-pin
Obere Schlossstraße, 76703 Kraichtal

Burg

Dreistöckiger, verputzter Massivbau mit sorgfältigen Spiegelquadern an den Ecken, besteht aus zwei rechtwinklig angeordneten Flügeln, die einen kleinen Innenhof umschließen. Der Hauptzugang ist im Westen, von der Straße her.

Die Freiherren von und zu Mentzingen sind ein Kraichgauer Adelsgeschlecht, das mit den Göler von Ravensburg und den Herren von Helmstatt auf einen gemeinsamen Stammvater zurückgehen soll und das nach seinem mittelalterlichen Stammsitz Menzingen (heute Stadtteil von Kraichtal) benannt ist. Die Stammreihe der bis heute existierenden Familie datiert zurück bis 1253. An die lange Familiengeschichte erinnern außer den lebenden Nachkommen insbesondere die Menzinger Schlösser. Das Wasserschloss Menzingen, einst eine der besterhaltenen spätmittelalterlichen Tiefburgen, wurde durch einen Fliegerangriff im April 1945 zur Ruine. Vom oberen Schloss, der Schwanenburg, steht noch das Hauptgebäude, das seit 1945 als Wohnsitz dient.

Gebäude kann nur von außen besichtigt werden.

icon-pin
Karte

Schwanenburg, Oberes Schloss, Kraichtal-Menzingen

Obere Schlossstraße, 76703 Kraichtal
icon-info Details
Autor

Land der 1000 Hügel - Kraichgau-Stromberg

Lizenz (Stammdaten)
Land der 1000 Hügel - Kraichgau-Stromberg