Karte
Steinplanetarium der SteinErlebnisRoute
Kreuzung Grafeler Straße und Hinter den Höfen, 27446 AnderlingenAnsprechpartner
Herr Andreas BrunkhorstWiesenweg 8, 27446 Anderlingen
Weitere Infos
Das "Steinplanetarium" in der Samtgemeinde Seisingen ist Teil der 31,8 km langen blauen "SteinErlebnisRoute". Der "Lehrpfad" kann aber auch ohne die gesamte Route zu fahren, erkundet werden.
Auf Wunsch können Führungen auf der Planetenroute und auf den SteinErlebnisRouten angeboten werden.
Besuchen Sie auch das Steinzimmer oder das Großsteingrab in Anderlingen, wenn Sie schon mal da sind.
Anreise
Der Startpunkt, die "Goldene Sonne", befindet sich in Anderlingen, Ecke "Grafeler Str." und "Hinter den Höfen". Der Ort befindet sich in der Samtgemeinde Selsingen, im Norden des Landkreis Rotenburg (Wümme). Ein öffentlicher Parkplatz befindet sich in Anderlingen beim Feuerwehrhaus, ca. 800 m entfernt. Einen weiteren öffentlichen Parkplatz finden Sie in Haaßel, dem Endpunkt des Steinplanetariums, ebenfalls beim Feuerwehrhaus, ca. 500 m entfernt.
Anreise mit dem PKW nach Selsingen:
Von Hamburg kommend nehmen Sie die A 1 (Ausfahrt Sittensen) und fahren über Heeslingen bis nach Anderlingen. Von Rotenburg (Wümme) folgen Sie der B 71 über Zeven nach Selsingen.
Von Bremen und Hannover folgen Sie der Autobahn-Ausschilderung über die A 27 und A 1 in Richtung Hamburg (Abfahrt Bockel). Danach geht es über die B 71, durch Zeven nach Selsingen. Auf der rechten Seite vor dem Ortseingang von Selsingen sehen Sie die Windmühle Elisabeth.
Von Bremerhaven aus fahren Sie über die B 71 und folgen dieser über Beverstedt bis nach Bremervörde. Von dort folgen Sie der Ausschilderung nach Selsingen (Richtung Zeven).
Von Cuxhaven aus gelangen Sie über die B 73 und B 495 (Orte Hemmoor und Bremervörde) nach Selsingen.
Von Selsingen nach Anderlingen:
Folgen Sie am Ortseingang rechts bzw. -Ausgang links von Selsingen Richtung Zeven der Ausschilderung Richtung Anderlingen. In Anderlingen biegen Sie links auf die Heinrich-Behnken-Straße Richtung Ohrel ab. An der nächsten Abzweigung finden Sie rechts die "goldenen Sonne" .