Schweizerisches Agrarmuseum

icon-pin
6248 Alberswil

Museum Kultur und Brauchtum

Wie unsere Lebensmittel produziert werden, betrifft uns alle, egal ob Bauer, Konsumentin oder Politiker. Die Dauerausstellung «Wer ist Landwirtschaft?» geht brennenden aktuellen Fragen rund um nachhaltige Lebensmittelproduktion nach.

Wie ist die Landwirtschaft zu dem geworden, was sie heute ist? Welchen Einfluss hat mein Konsumverhalten auf Menschen, Tiere und die Umwelt? Wer bestimmt, wie die Landwirtschaft der Zukunft aussieht – und welche Rolle spiele ich dabei?

Ergänzt wird die neue Dauerausstellung durch den neu angelegten Naturgarten, der zum Erkunden, Spielen und Geniessen einlädt. Auch die bereits existierenden Sonderausstellungen «Food Waste» und «Bienenerlebnis» sowie das Schaudepot mit historischen Objekten bleiben bestehen.

icon-info Details

Montag

Preis Erwachsener: 15,00 €

Preis Kind: 8,00 €

Preis ermässigt: 12,00 €

AHV/IV/Lernende/Studierende

Folgenden Mitgliedschaften und Karten profitieren von einem freien Eintritt ins Museum:
Mitglieder ICOM / VMS
Schweizer Museumspass
Raiffeisenkarte Mitglieder
Swiss Travel Pass
Ausweise, die zu einem freien Eintritt oder einer Preisreduktion berechtigen, müssen an der Kasse vorgewiesen werden.

Anreise
An der Durchgangsstrasse Sursee-Ettiswil-Huttwil

Parken
Gratis Parkplätze sind vorhanden

Öffentliche Verkehrsmittel
Ab den Bahnstationen Willisau, Sursee oder Nebikon mit dem Bus bis zur Haltstelle "Alberswil, Burgrain" / 500 m Richtung Westen (Huttwil/Gettnau) zu Fuss bis zum Museum

Auch an den Feiertagen geöffnet

Autor

Willisau Tourismus

Lizenz (Stammdaten)
Willisau Tourismus