Wintringer Hof

icon-pin
Am Wintringer Hof 7, 66271 Kleinblittersdorf

Geschäft Bioladen Hofladen / Direktvermarkter

Der Wintringer Hof ist ein Modell-Hof für nachhaltigen Biolandbau und Inklusion.

Der Wintringer Hof ist eine Werkstatt für Menschen mit Behinderung der Lebenshilfe Obere Saar e. V. und seit 1987 anerkannter Bioland-Betrieb und zudem Partner des Biosphärenreservates Bliesgau. Insgesamt 130 Mitarbeitende arbeiten hier in den Bereichen Landwirtshaft, Obstbau, Gemüsebau, Kelterei, Verarbeitung und Vermarktung sowie im Garten- und Landschaftsbau.

Eine Mutterkuhherde vom Aussterben bedrohter Glanrinder lebt ebenso auf dem Hof wie Schweine, Hähnchen und Hühner im Hühnermobil. Auf dem Acker wachsen Brot- und Futtergetreide, Kartoffeln und Kleegras. Einer alten Tradition im Bliesgau folgend wurden nun auf etwa 10 ha wieder Obstbäume gepflanzt. 14 verschiedene Apfelsorten wachsen hier als Tafel- und Mostobst, dazu Quitten, Mispeln und Birnen.

Auf etwa 2,5 ha Freiland wird Gemüse von Broccoli über Mangold bis hin zu Zwiebeln angebaut. Tomaten, Paprika, Gurken, Auberginen und andere sonnenhungrige Früchte gedeihen auf 3200 m² geschütztem Anbau unter Glas und Folie.

Alle Produkte des Wintringer Hofs und von Partnerbetrieben können Sie im Hofladen kaufen oder im Landgasthaus probieren!

icon-info Details

Partner Biosphäre Bliesgau
Partner Biosphärenreservat Bliesgau
Die Partner-Initiative ist eine Kooperation zwischen dem Biosphärenzweckverband, Unternehmen, Dienstleistern und Privatpersonen. Ziel ist gemeinsam eine nachhaltige touristische Entwicklung voranzutreiben und einen Mehrwert für Gäste und Kunden zu ermöglichen. Dabei präsentieren sich Ihnen unsere Biosphärenreservats-Partner als Botschafter des Biosphärenreservats-Gedankens, Qualitätsanbieter mit besonderem Service, besonders umweltfreundlich und nachhaltig, regional engagiert und motiviert.

Bioland
Bioland Bauern übernehmen Verantwortung im Stall, auf dem Feld, in der Region und in der Politik. Sie wollen hochwertige Lebensmittel produzieren und dabei ihre Lebensgrundlagen schützen. Sie setzen sich für Themen wie Artenvielfalt, Tierwohl, Klima und Umwelt ein.

Genuss Region Saarland
Um mit der Qualität ihrer Küche und den regionalen Produkten möglichst viele Menschen zu begeistern, haben sich Produzenten, Veredler und Gastronomen in der Initiative „Genuss Region Saarland“ zusammengeschlossen. Sie alle sorgen dafür, dass im Saarland Regionales, Traditionelles und auch Innovatives immer frisch und als Genuss-Erlebnis auf den Tisch kommt. Sei es bei einem Besuch im Restaurant, beim Einkauf in einem Hofladen oder bei einem kulinarischen Seminar – bei Festen, Führungen und Feinschmeckerabenden kommen Gäste voll auf ihre Kosten.

Parkplätze stehen gegenüber dem Hofladen zur Verfügung

Mo, Di, Mi, Do, Fr 09:00 - 19:00
Sa 09:00 - 16:00

Autor

Saarpfalz-Touristik

Lizenz (Stammdaten)
Saarpfalz-Touristik