Ein Blick ins Kloster
Erste Einblicke in die Räumlichkeiten der Benediktinerabtei-Gerleve erhalten Kloster-Interessierte bereits online. Die Außenanlagen können besichtigt werden, ein Spielplatz sowie ein Gaststätte, die zahlreiche Informationen zum Kloster bereit hält, sind vorhanden.
Informationen für Radfahrende
Inmitten der landschaftlich eindrucksvollen Baumberge, unweit der Berkel liegt das Kloster Gerleve direkt an der 100 - Schlösser - Route. Die hügelige und gleichwohl einzigartige Landschaft der Umgebung bietet Wanderern und Radfahrern immer wieder herrliche Ausblicke über die Region.
Rund 20 Minuten benötigen Radfahrer bis zur Innenstadt Billerbecks. Neben dem gemütlichen Ortskern mit dem imposanten Dom gibt es rund um Billerbeck viele lohnenswerte Ziele für eine Radtour wie das Haus Hameren und die Kolvenburg.
Alle Ausflugsziele befinden sich an der 100 - Schlösser - Route. Die Sandsteinroute verläuft ebenfalls durch die Stadt und kombiniert Sehenswürdigkeiten und Baugeschichte mit wunderschönen naturbelassenen Ein- und Ausblicken der Region.
Die Berkelquelle in Stadtnähe ist Ausgangspunkt einer der naturbelassensten Radrouten durch die Münsterländer Baumberge. Inmitten der landschaftlich eindrucksvollen Umgebung, führt die 115km lange "Berkelroute" Radfahrende auf flachen Strecken durch die hügelige und gleichwohl einzigartige Landschaft.
Zu Fuß rund um das Kloster
Auf wunderschöne Spaziergänge lädt Billerbeck mit verschiedenen Ausflugszielen und der erholsamen Natur der Baumberge ein. Ob ein Gang durch den Klostergarten, durch die historische Innenstadt oder zu den kulturellen Schätzen wie der Kolvenburg und Haus Hameren - überall finden Wanderer wunderbare Wege durch Natur und Kultur.
Das Erholungsgebiet Berkel mit der Berkelaue und -quelle ist ein Paradies für Spaziergänger und Wanderer. Inmitten der landschaftlich eindrucksvollen Umgebung, führt der 115km lange Fluss durch die hügeligen und gleichwohl einzigartigen Baumberge. Im Bereich der Quelle beginnt der Berkelspaziergang, welcher die Wanderer auf eine spannende Führung durch Kultur und Natur entlang des Flusses mitnimmt.
Eintritt
Um Spenden wird gebeten.
Anreise
Die Anreise mit dem Auto führt über die Autobahn A 43 (Ausfahrt Nottuln) oder A31 (Ausfahrt Gescher/Coesfeld) und weiter über die Bundesstraße B 525. Der Abzweig zum Kloster Gerleve ist ausgeschildert.
Parkmöglichkeiten
Parkplätze stehen den Besuchern der Klosteranlagen direkt vor Ort zur Verfügung.
(01.01-31.12) Öffnungszeiten Pforte
Zusätzlich geöffnet:
Montag bis Sonntag: 14:30 bis 17:15