Pavillon mit wunderschöner Aussicht auf Langenwolschendorf
Am Sonnenrundwanderweg auf der Schönen Höhe gelegen.
Geschichte: 1790 wählte Fürst Heinrich XLII. Reuß Jüngere Linie Schleiz den Standort “Schöne Höhe” zum Bau seines “Lusthauses” – ein schlichter achteckiger Pavillon, der von 8 kräftigen Linden eingerahmt war. Der Standort lag etwa 80m westlich des heutigen Hochbehälters in freiem Feld.
Hier genoss er die herrliche Aussicht, meditierte und verfasste an selbiger Stelle wohl auch sein Buch: „Ein Manuscript für gute Freunde“In diesem Bändchen bezeichnete er den Höhenzug, auf dem sein „Lusthäusel“ stand, sehr treffend als „Schöne Höhe“.
1945 wurde es durch Brandstiftung vernichtet. Der Pavillon wurde 2013 nach historischem Vorbild wieder aufgebaut. Von hier bietet sich eine herrliche Rundum-Aussicht in die Landschaft.