Schloss Ringelheim

icon-pin
Gutshof, 38259 Salzgitter Ringelheim
Burg/Schloss

Das Schloss Ringelheim mit Schlosspark, Mausoleum und Klosterkirche.

1871 vom hannoverschen General-Feldzeugmeister Graf von der Decken erworben, wandelte sich das Gut und ehemalige Kloster Ringelheim in der Folgezeit durch An- und Ausbauten des Hauptgebäudes in einen schlossartigen Herrensitz. Nach der Gründung der Reichswerke im Jahr 1937 wechselte das Schloss mitsamt dem dazugehörigen Gut und seinem 1848 entstandenen, im englischen Stil gehaltenen Park, in deren Besitz über und wurde zur Unterbringung ihrer Unternehmensverwaltung genutzt. Heute befinden sich das Gebäude in Park in Privatbesitz, doch ist der weitläufige Schlosspark frei zugänglich.

Einen besonderen Anziehungspunkt bildet die 1596 durch einen Brand schwer beschädigte und 1694 im Stil des Barock wieder- und neuerrichtete Klosterkirche. Mit ihrer wertvollen Barockorgel ist dieses in Salzgitter einmalige sakrale Bauwerk, das heute als katholische Gemeindekirche dient, der jährliche Austragungsort der im Mai von namhaften Künstlern gestalteten Ringelheimer-Orgeltage. 

Weitere Informationen finden Sie im Niedersächsischen Denkmalatlas: https://denkmalatlas.niedersachsen.de/viewer/metadata/31202145/1/-/

icon-info
Details

Öffentlich zugänglicher Schlosspark

Anreise
Über B6 oder B248, Abfahrt Ringelheim an der sogenannten Hohenroder Spinne.

Parken
Kostenfreie Parkplätze sind direkt auf dem Vorhof der Klosterkirche nutzbar.

Öffentliche Verkehrsmittel
www.regionalverband-braunschweig.de
www.bahn.de
Salzgitter-Ringelheim verfügt über einen eigenen Bahnhof mit Anbindung an den Regionalverkehr. Die nächst gelegene Bushaltestelle zum Schloss ist "Goslarsche Straße" der Linien 650 und 656.

Das Schloss ist in Privatbesitz und kann nur von außen besichtigt werden.

Autor

Tourist-Information Salzgitter

Organisation

Tourist-Information Salzgitter c/o Wirtschafts- und Innovationsförderung Salzgitter GmbH

Lizenz (Stammdaten)
Tourist-Information Salzgitter

Quelle: Tourist-Information Salzgitter destination.one

Organisation: Tourist-Information Salzgitter c/o Wirtschafts- und Innovationsförderung Salzgitter GmbH

Zuletzt geändert am 28.04.2025

ID: p_100162310