Das Museum Zum Arabischen Coffe Baum ist Partner der Leipzig Card / Leipzig Regio Card. Ihre Vorteile finden Sie unter "Gut zu Wissen / Preisinformationen" beschrieben.
Wenige Meter vom Alten Rathaus entfernt befindet sich mit dem Coffe Baum das älteste Kaffeehaus Deutschlands mitten im Herzen der Leipziger Altstadt.
Im Herzen der Leipziger Altstadt befindet sich eines der ältesten Kaffeehäuser weltweit. Seit 1711 wird hier Sachsens liebstes Getränk, der Kaffee, ausgeschenkt. Die Portalplastik an der Fassade gab dem Haus seinen Namen "Zum Arabischen Coffe Baum".
In den historischen Gasträumen sind die Plätze berühmter Stammgäste wie Robert Schumann und Johann Christoph Gottsched zu finden.
Kultur und Genuss gehen im Coffe Baum seit jeher Hand in Hand. Bei einem Rundgang durch die 16 historischen Räume begibt man sich auf die Spuren des Kaffees. Erfahrt mehr über die strengen Kaffeehausordnungen des 18. Jahrhunderts, die Kaffeekrise der DDR, die kolonialen Verflechtungen des Kaffeeanbaus und die gegenwärtigen globalen Handelsbeziehungen. In den sanierten Ausstellungsräumen dieses barocken Baudenkmals begegnet ihr sächsischen Persönlichkeiten wie August dem Starken, Johann Sebastian Bach und den berühmten "Gaffeesachsen" mit ihrem "Bliemchengaffee". Aber auch Melitta Bentz' Filtertüte ist Zeichen der facettenreichen Kaffeegeschichte in Deutschland.