Schlosspark Lampertswalde

icon-pin
Am Winkel 2, 04758 Cavertitz - Lampertswalde

Park/Garten Ausflugsziele

Das ehemalige Rittergut in Lampertswalde ist mit seiner gepflegten Parkanlage, seltenen botanischen Kostbarkeiten und seinem Burgcafe sehr sehenswert.

Sehenswert ist das Ende des 14. Jahrhunderts entstandene ehemalige Rittergut in Lampertswalde mit seiner gepflegten Parkanlage, seltenen botanischen Kostbarkeiten, einem restaurierten, als Wohnung ausgebauten Gärtnerhaus und - seit einiger Zeit - einem Burgcafe. Zu den botanischen Kostbarkeiten zählen eine Platane, mehrere Tulpenbäume und eine Pyramideneiche. Besonders sehenswert ist im Frühjahr die Krokuswiese. Nach der "Wende" wurde der Barockgarten durch Ahornpflanzungen und Weggestaltungen rekonstruiert.

icon-info Details

Mit dem ÖPNV: Vom Leipziger Hauptbahnhof mit der RE50 bis Oschatz. In Oschatz umsteigen indie Buslinie 807 bis Lampertswalde, Schlosspark. Bis zum Ziel sind es etwa 210 m Fußweg.

Mit dem PKW: B6 bis Friedrich-Engels-Straße in Wermsdorf folgen. Torgauer Str., Bahnhofstraße, S27 und Sommerseite.

Eintritt frei
immer geöffnet
Autor

Leipzig Tourismus und Marketing GmbH
Augustusplatz 9
04109 Leipzig

Organisation

Leipzig Tourismus und Marketing GmbH

Lizenz (Stammdaten)
Leipzig Tourismus und Marketing GmbH