König-Albert-Haus (Markt / Barfußgäßchen)

icon-pin
Markt 9, 04109 Leipzig
Fußgängerzone Einzelhandel Ausflugsziele Geschäfte und Dienstleistung

Über zwei Innenhöfe verbindet die Passage des König-Albert-Hauses den Markt und das Barfußgäßchen miteinander.

Das Gebäude samt Durchgang entstand im Jahre 1913 nach Entwürfen des Architekten Emil Franz Hänsel. Im Innenbereich des Baus sind zwei Höfe durch flache Gänge miteinander verbunden. Die Architektur des Hauses greift zahlreiche Elemente des Art déco sowie Bestandteile des Jugendstils und Klassizismus auf. Ein besonders wertiges Erscheinungsbild stellt das mit glasierter Keramik verkleidete Erd- und Zwischengeschoss dar, wodurch dem Gebäude seine Einzigartigkeit verliehen wird.

Im Erdgeschossbereich finden Sie eine Vielzahl an Gastronomien, die im Verbund mit den umliegenden Bars und Restaurants als Kneipenmeile „Drallewatsch“ bekannt sind. Des Weiteren ist das Central Kabarett Leipzig seit dem Jahr 2009 im König-Albert-Haus beheimatet.

icon-pin
Karte

König-Albert-Haus (Markt / Barfußgäßchen)

Markt 9, 04109 Leipzig
icon-info
Details

ÖPNV: Die nächstgelegene Haltestelle ist Leipzig, Markt (Linie S1, S2, S3, S4, S5, S5x, S6, 89). Das Ziel ist von dort keine 50 m Fußweg entfernt. Weitere Haltestellen im näheren Umfeld: Goerdelerring (Linie 1, 3, 4, 7, 9, 12, 14, 15) und Thomaskirche (9, 89)

PKW: Nutzen Sie die umliegenden Parkhäuser rund um das Stadtzentrum. Die nächstgelegenste Parkmöglichkeit ist die Tiefgarage "Q-Park" Marktgalerie.

Eintritt frei
Autor

Leipzig Tourismus und Marketing GmbH
Augustusplatz 9
04109 Leipzig

Organisation

Leipzig Tourismus und Marketing GmbH

Lizenz (Stammdaten)
Leipzig Tourismus und Marketing GmbH

Quelle: Leipzig Tourismus und Marketing GmbH destination.one

Organisation: Leipzig Tourismus und Marketing GmbH

Zuletzt geändert am 09.05.2025

ID: p_100144679