Stadtmuseum Gera

icon-pin
Museumsplatz 1, 07545 Gera

Museum/Sammlung

Barockes Gebäude, modernes Innenleben: Das ehemalige Zucht- und Waisenhaus, von1724 bis 1738 unmittelbar vor der Stadtmauer errichtet, beherbergt seit 1914 das Stadtmuseum Gera.

Das Innere entspricht dagegen ganz den Anforderungen einer zeitgemäßen musealen Einrichtung. Seit einer umfassenden Sanierung 2002 bis 2004 und der anschließenden Wiedereinrichtung zeigt sich das Museum mit einer völlig neuen Konzeption und Gestaltung. Die Dauerausstellung und die Themenausstellung „Romantisches Gera“ bieten auf rund 1000 m² in vier Etagen eine spannende Zeitreise durch die Geraer Geschichte von der ersten Besiedlung bis ins 21. Jahrhundert. Ergänzend werden jährlich zwei bis drei Sonderausstellungen sowie ein breit gefächertes museumspädagogisches Programm angeboten.

Kinder können mit einem Audioguide an 29 Hörstationen auf Entdeckertour gehen. Gemeinsam mit Paul und Pauline und ihrem kleinen Begleiter Gusti - einem Affen aus dem Waldzoo - können die kleinen Besucher mit dem Audioguide in die wechselvolle Geschichte Geras eintauchen und außergewöhnliche Objekte und historische Persönlichkeiten entdecken. Geschichte wird so spielerisch und aufregend vermittelt. 

icon-info Details

Einzelkarte 6,00 €
Einzelkarte ermäßigt 4,00 €
Kinder und Jugendliche bis einschließlich 18 Jahren haben kostenlosen Eintritt.

Anreise
Gera liegt an der Autobahn A 4 (Erfurt-Dresden). Reisende aus Richtung Hof/Nürnberg nehmen entweder auf der A 9 das Hermsdorfer Kreuz, um von hier auf der A 4 in Richtung Dresden zu fahren, oder bereits auf der A 9 die Abfahrt Triptis und fahren über die B 2 nach Gera.
Reisende aus Plauen/Greiz nutzen die direkte Verbindung über die B 92.

Parken
Parkhaus Zentrum, Dr.-Eckener-Str. 1 (Kultur- und Kongresszentrum), ca. 200 m vom Stadtmuseum entfernt.

Öffentliche Verkehrsmittel
Gera liegt an den Bahnstrecken (Göttingen-) Erfurt - Jena- Altenburg/Glauchau (Regionalexpress und Regionalbahn), Leipzig-Gera-Saalfeld (Erfurter Bahn), Gera-Zeulenroda-Hof (Erfurter Bahn) und Gera-Greiz-Plauen-Weischlitz-Cheb (www.vogtlandbahn.de). Fahrplanauskünfte erhalten Sie unter www.bahn.de Zum Stadtmuseum sind es ab Hauptbahnhof nur wenige hundert Meter, alternativ nutzen Sie die Straßenbahn.

Montags geschlossen
Dienstag-Sonntag + Feiertage von 11-17 Uhr
Vom 28.04.2025 bis zum 30.05.2025 wird das Museum dann geschlossen sein. Während dieser Zeit werden neue Ausstellungen eingerichtet. Von der Schließung nicht betroffen sind das museumspädagogische Programm des Stadtmuseums und die vom Museum betreuten Museumshöhler.

Autor

Tourismus Marketing Gesellschaft Sachsen mbH
Bautzner Straße 45/47
01099 Dresden

Organisation

Vogtland - Sinfonie der Natur

Lizenz (Stammdaten)
Vogtland - Sinfonie der Natur