St. Annen-Museum

icon-pin
St. Annen-Straße 15, 23552 Lübeck

Museen Museum Ausflugsziele Kunst & Kultur

Das St. Annen-Museum in Lübeck - 800 Jahre Kunst im Weltkulturerbe

Woher kommen wir, wer sind wir, was ist uns heilig und wie können wir uns für andere Kulturen öffnen?
 
Das St. Annen-Museum gehört zu den schönsten Mittelaltermuseen überhaupt. Gerade die Verbindung von hochkarätiger alter Kunst und eindrucksvoller, mittelalterlicher Klosterarchitektur mit zwei romantischen Innenhöfen sorgt für eine dichte Atmosphäre.
 
Die international geschätzten Schwerpunkte des Hauses liegen auf der größten Sammlung norddeutscher Schnitzkunst, den Danziger Textilschätzen und wertvollen Beispielen deutscher und niederländischer Malerei des 15. und 16. Jahrhunderts, die auch den Umbruch zu Reformation, Renaissance und Humanismus bezeugen. Hochrangige Werke von Bernt Notke, Hermen Rode, Hans Memling, Benedict Dreyer, Jacob van Utrecht, Lucas Cranach d. Ä. und Hans Kemmer gehören dazu.
 
Daneben ermöglicht die umfangreiche kulturgeschichtliche Sammlung einen guten Überblick über das facettenreiche Leben in der Hansestadt Lübeck vom Mittelalter bis zum 19. Jahrhundert. Eine solche Fülle von Kunstwerken ist nur selten innerhalb einer Stadt erhalten.

Das St. Annen-Museum bietet nun einen kostenlosen E-Guide für Smartphones und Tablets, der zu 50 Highlights der Ausstellung führt und zusätzliche Bilder sowie Vergleichsfotos zeigt.

icon-info Details

Preis Erwachsener: 8,00 €

Preis Kind: 2,50 €

Preis ermässigt: 6,00 €

Erwachsene € 8 (Kombiticket für Museum und Kunsthalle; Preisinformation gilt bis 10. April)
Ermäßigt & Kinder und Jugendliche (bis zu 18 Jahren) freier Eintritt
Tageskarte (Lübeck Day Pass) € 12
2-Tageskarte (Lübeck Day Pass) € 16

Bushaltestelle vorhanden
Deutsch
Englisch
Barzahlung
EC-Karte
Autor

Lübeck und Travemünde Marketing GmbH
Holstentorplatz 1
23552 Lübeck

Organisation

Lübeck & Travemünde Marketing GmbH

Lizenz (Stammdaten)
Lübeck und Travemünde Marketing GmbH