Museum für Naturkunde Gera

icon-pin
Nicolaiberg 3, 07545 Gera
Museum/Sammlung

Die Lebensräume Ostthüringens, regionale Flora, Fauna und Geologie, die Minerale der Erde und wechselnde naturkundliche Sonderausstellungen: Herzlich Willkommen im Museum für Naturkunde.

Das Museum für Naturkunde Gera befindet sich im ältesten erhaltenen Bürgerhaus in Geras Altstadt, im „Schreiberschen Haus“, das 1780 den sogenannten Großen Stadtbrand überstand. Seit 1947 dient es als Museum. In der 1. Etage kann eine Wanderung durch die Naturräume Ostthüringens von den geologischen Grundlagen bis zur artenreichen Pflanzen- und Tierwelt der Wälder, Wiesen, Feldfluren und Gewässerunternommen werden. Auch geschützte Arten wie die Wildkatze, der Uhu oder die Frauenschuh-Orchidee werden gezeigt. In der 2. Etage sind der Barocksaal, das Gelehrtenkabinett und die Minerale Ostthüringens zu sehen. Im Keller und Höhler unter dem Gebäude werden hingegen Minerale aus aller Welt präsentiert. Die Themen der Sonderausstellung wechseln regelmäßig. 

Das Museum für Naturkunde Gera ist leider nicht barrierefrei.

icon-info
Details

Einzelkarte 6,00 €
Einzekarte ermäßigt 4,00 €
Kinder und Jugendliche bis 18 Jahre kostenfrei
Infos zu Ermäßigungen, Jahreskarten usw. unter: https://www.museen-gera.de/museen/museum-fuer-naturkunde/besucherservice

Parken
Parken möglich auf gebührenpflichtigen Parkplätzen direkt um die Salvatorkirche in direkter Nähe zum Museum für Naturkunde Gera oder auch im Parkhaus "Markt/Rathaus" (Nicolaistraße) als auch auf dem Parkplatz "Am Markt" (Stadtgraben 12) mit jeweils kurzem Fußweg zum Museum für Naturkunde Gera.

Öffentliche Verkehrsmittel
Sie erreichen Gera mit der Bahn. Informationen zu Fahrzeiten und -preisen erhalten Sie unter www.bahn.de
Informationen zur Anreise mit dem Regionalbus erhalten Sie unter www.bus-greiz.de oder telefonisch unter der Servicenummer 03661 706565.

Gera Hauptbahnhof ca. 1 km Fußweg oder via GVB Straßenbahnlinie 1 Rtg. Zwötzen bis HST Heinrichstraße und nur noch ca. 0,4 km Fußweg

Dienstag bis Sonntag und Feiertage 11.00 bis 17.00 Uhr
Letzter Einlass 16.30 Uhr
Anmeldungen für Gruppen können prinzipiell auch außerhalb der Öffnungszeiten nach Absprache stattfinden.

Autor

Tourismus Marketing Gesellschaft Sachsen mbH
Bautzner Straße 45/47
01099 Dresden

Organisation

Vogtland - Sinfonie der Natur

Lizenz (Stammdaten)
Vogtland - Sinfonie der Natur

Quelle: Tourismus Marketing Gesellschaft Sachsen mbH destination.one

Organisation: Vogtland - Sinfonie der Natur

Zuletzt geändert am 16.04.2025

ID: p_100108356