Naturnahes Regenrückhaltebecken Brockel

icon-pin
Naturnahes Regenrückhaltebecken Brockel

Biotop Aussichtspunkt Ausflugsziele Architektur, Infrastruktur, Kultur Ausflugsziele Natur

Rückhalt für Mensch und Natur

Unter dem Titel "Rückhalt für Mensch und Natur" startete die Gemeinde Brockel 2013 das Projekt  Regenrückhaltebecken. Es soll zur Optimierung der Oberflächenentwässerung der versiegelten Flächen in ihrem Ort beitragen. Mit Hilfe des NABU und finanzieller Unterstützung der BINGO-Umweltstiftung konnte anstelle eines rein technischen Bauwerkes ein besonders naturnahes vorbildhaftes Regenrückhaltebecken mit einem umgebenden Biotop angelegt werden.

So entstand ein ansprechendes Flachgewässer mit unregelmäßig geschwungener Uferlinie, kleinen Buchten, flachen Uferböschungen und einigen Dauerwasserflächen. Eingesäte Feuchtwiesen und Hochstauden, Blühflächen und neu gepflanzte Hecken bieten Lebensraum für zahlreiche Tier- und Pflanzenarten. Informationstafeln informieren Besucher über das Projekt und das Biotop. Von einer Beobachtungsmöglichkeit lassen sich die Bewohner und Gäste des Gewässers gut betrachten.
 
Bei der Umsetzung des Projektes legte die Gemeinde sehr viel Wert auf die Einbeziehung seiner Bürger. Sämtliche Anpflanzungen, Ansaaten, das Herrichten der Beobachtungsmöglichkeit und das Aufstellen der Informationstafeln erfolgten in einer beispielhaften Gemeinschaftsaktion von Bürgern und ehrenamtlichen NABU-Helfern.

icon-pin
Karte

Naturnahes Regenrückhaltebecken Brockel

Naturnahes Regenrückhaltebecken Brockel
Alter Mühlenweg (aus Richtung Hemsbünde; bis zum Ende durchfahren), 27386 Brockel
icon-info Details

Das Regenrückhaltebecken kann kostenfrei besucht werden.

Das Regenrückhaltebecken befindet sich in Brockel, ein Ort der Samtgemeinde Bothel.

Mit dem PKW:
Von Bremen oder Hamburg folgen Sie der A 1 in Richtung Bockel. Von dort geht es über die B 71 nach Rotenburg (Wümme) und in Richtung Brockel. In Brockel folgen Sie der Bahnhofsstraße Richtung Bothel. Nach etwa 350 m biegen Sie rechts in den einen Waldweg ab. Nach weiteren 700 m biegen Sie wieder rechts ab und folgen diesem Weg etwa 400 m. Parkmöglichkeiten finden Sie am Straßenrand.

Mit öffentlichen Verkehrsmitteln:
Sie können auch mit dem Bus in den Ort Brockel gelangen (Bushaltestelle Brockel Bahnhof oder Dorfstraße ) anreisen und ein Stückchen zu Fuß zum Regenrückhaltebecken zurücklegen. Weitere Infos hierzu finden Sie unter www.vbn.de oder www.bahn.de.

für Gruppen
für Schulklassen
für Familien
für Individualgäste
für Kinder (jedes Alter)
Deutsch
immer geöffnet

Das Regenrückhaltebecken ist das ganze Jahr über frei zugänglich.

Autor

Ansprechpartner für Urlaub und Freizeit: Touristikverband Landkreis Rotenburg (Wümme) e.V.

Lizenz (Stammdaten)
Ansprechpartner für Urlaub und Freizeit: Touristikverband Landkreis Rotenburg (Wümme) e.V.