Kathedrale St. Jakobus, Görlitz

icon-pin
An der Jakobuskirche 4, 02826 Görlitz

Kirchen Kirche Ausflugsziele

Die Kathedrale St. Jakobus ist die Bischofskirche des 1994 errichteten Bistums Görlitz. Sie wurde 1898 – 1900 in Ziegelbauweise als neogotische Kirche erbaut.

Nachdem die Kirche von 2013 bis 2015 äußerlich instandgesetzt wurde, erfolgte von 2020 bis 2021 eine Innensanierung. Dabei wurde neben einer teilweisen Rekonstruktion der historischen Ausmalung von 1900 die Lage der Kirche am Schnittpunkt zweier St. - Jakobus – Pilgerwege künstlerisch in der Vierung und dem Kirchenschiff nachempfunden. Im Kreuzungspunkt der Pilgerwege über dem Zelebrationsaltar befindet sich ein QR-Code, welcher als Kopie im Fußboden zum Auslesen einlädt.   

icon-info Details

Anreise
Informationen zu Anreise nach Görlitz erhalten Sie unter: https://www.goerlitz.de/Anreise.html

Parken
Ausreichend Parkplätze finden Sie rund um den Bahnhof oder im Parkhaus am Bahnhof.

Öffentliche Verkehrsmittel
Mit dem Stadtbussen und den Straßenbahnen fahren Sie bis zur Haltestell Bahnhof Südausgang. Weitere Informationen erhalten Sie unter: https://www.goerlitztakt.de/de/

Die Gottesdienstzeiten erfahren Sie unter: https://www.pfarrei-goerlitz.de/gottesdienste/

Autor

Europastadt GörlitzZgorzelec GmbH

Organisation

Das Landschaftswunderland Oberlausitz

Lizenz (Stammdaten)
Europastadt GörlitzZgorzelec GmbH