NABU-Naturschutzstation Herrenhaide

icon-pin
Am Waldsportplatz 2, 09217 Burgstädt

Natursehenswürdigkeit

Die NABU-Regionalgruppe Burgstädt lädt ein, die Natur im Wandel der Jahreszeiten auf 3,5 Hektar in der Naturschutzstation Herrenhaide zu erleben – bei Spaziergängen, Vorträgen oder abendlichen Entdeckertouren.

Auf dem Gelände wurden bereits über 400 Pflanzen-, Pilz- und Tierarten dokumentiert. Hier können Kinder und Erwachsene die Artenvielfalt mit allen Sinnen erleben oder einfach die Ruhe genießen.

Für Schulklassen bietet das „Grüne Klassenzimmer“ spannende Naturerlebnisse und Kinder können bei kreativen Bastelaktionen mit Naturmaterialien ihre eigene Entdeckungslust entfalten. Auf dem Gelände gibt es zahlreiche Möglichkeiten, die Natur hautnah zu erfahren – vom Krötenbeobachten bis zum Kräuterkosten.

 

Tipp: Apfellehrpfad

Der Apfellehrpfad in der Peniger Straße in Burgstädt gibt spannende Einblicke in die Welt des Apfels – von der Größe und dem Alter von Apfelbäumen bis hin zu Tipps zum Pflanzen von Obstgehölzen. Auf der Streuobstwiese erfahren Besucher, welche Tiere dort heimisch sind. Jedes Jahr wird der Pfad durch den „Apfel des Jahres“ erweitert. Zukünftig sollen Schaugärten entstehen, die Ideen für naturnahes Gärtnern und die Förderung von Lebensräumen für Tiere bieten.

icon-info Details

Anreise
A4 Abfahrt Chemnitz-Mitte (über Hartmannsdorf nach Herrenhaide)
A72 Abfahrt Chemnitz-Röhrsdorf (über Hartmannsdorf nach Herrenhaide)
B107 über Claußnitz/Taura/Burgstädt nach Herrenhaide

Parken
Vor Ort kostenfrei möglich.

Öffentliche Verkehrsmittel
MIt der Bahn bis Burgstädt, von dort mit dem Bus nach Herrenhaide.

März bis November jeden Donnerstag, Sonnabend und Sonntag 10 - 15 Uhr
April bis Oktober jeden Mittwoch Bewegungsnachmittag von 14 bis 18 Uhr
September und Oktober jeden Mittwoch zusätzlich Pilztag
Weitere Öffnungszeiten auf Anfrage.

Autor

Nadin Poster

Organisation

Tourismusverband Chemnitz Zwickau Region e. V.

Lizenz (Stammdaten)
Nadin Poster