Schloss Rochsburg

icon-pin
Schlossstraße 1, 09328 Lunzenau
Schloss

Ein wahrhaft märchenhafter Blickfang ist Schloss Rochsburg.

Wer in die Anlage eintaucht, wandelt einfach alleine durch die Räume oder lässt sich charmant von Eduard der Fledermaus begleiten.

Im Museum erlebt man hautnah die 800-jährige Vergangenheit des Schlosses mit Einrichtungsgegenständen aus der Zeit des 16. bis 19. Jahrhunderts und der Ahnengalerie der Grafen Schönburg. In der Ausstellung „Leute machen Kleider“ sind 52 ausgewählte Beispiele aus 1.000 Jahren Modegeschichte zu bestaunen inklusive dem, was früher darunter getragen wurde.

Das ganze Jahr über wartet ein spannendes Veranstaltungsprogramm auf große und kleine Gäste. Der kleine Festsaal des Schlosses steht zudem als romantische Kulisse für Trauungen zur Verfügung.

Und auch das Genießen kommt auf Schloss Rochsburg nicht zu kurz: In der ansässigen Schokoladenmanufaktur „Choco Del Sol“ könnt ihr die Rochsburger Schokoladenseite erleben.

icon-info
Details

Erwachsene: 5 Euro
Ermäßigte: 3 Euro
Preise für Gruppen, Führungen und Angebote finden Sie aktuell unter www.schloss-rochsburg.de/preise-eintrittspreise-fuehrung/

Anreise
A72 Abfahrt Niederfrohna (durch Penig nach Rochsburg)
A14 Abfahrt Döbeln-Nord (über B175 bis Elsdorf-Lunzenau-Rochsburg)

Parken
Direkt am Schloss großer Parkplatz (kostenpflichtig) für PKW und Busse. Von dort sind es ca. 5 Gehminuten bis zum Schloss.

Öffentliche Verkehrsmittel
Mo bis Fr (Ausnahmen beachten!) mit der Bahn bis Geithain, Narsdorf oder Glauchau; mit dem Bus bis Rochlitz, Wechselburg, Lunzenau, Penig oder Waldenburg. Dann per BusBahn 629 nach Rochsburg.

April bis Oktober
Montag geschlossen
Dienstag bis Sonntag und Feiertage 10 bis 17 Uhr
November/Dezember/Februar/März
Montag geschlossen
Dienstag bis Sonntag und Feiertage 10 bis 16 Uhr
24. Dezember geschlossen
25. Dezember 13 bis 16 Uhr
31. Dezember geschlossen
Januar geschlossen

Autor

Nadin Poster

Organisation

Tourismusverband Chemnitz Zwickau Region e. V.

Lizenz (Stammdaten)
Nadin Poster

Quelle: Nadin Poster destination.one

Organisation: Tourismusverband Chemnitz Zwickau Region e. V.

Zuletzt geändert am 17.05.2025

ID: p_100099977