Schloss Benrath: Corps de Logis

icon-pin
Benrather Schloßallee 102, 40597 Düsseldorf
Öffentliche Gebäude divers Museum/Ausstellung Burg/Schloss Historische Stätte Bauwerk / Moderne Architektur Park/Gartenanlage Sehenswürdigkeit divers Ausflugsziele

Mitte des 18. Jahrhunderts ließ Kurfürst Karl Theodor von der Pfalz in Düsseldorf gleich zwei Lustschlösser für sich errichten. Das Schloss Jägerhof und Schloss Benrath im Düsseldorfer Süden.

Letzteres stammt aus der Feder von Architekt Nicolas de Pigage und gilt als eines der schönsten spätbarocken Gartenschlösser Europas. Das sehr gut erhaltene Gebäudeensemble – es gibt ein Hauptgebäude, den östlichen und westlichen Kavaliersflügeln, die beiden Torhäuser und vier Wachhäuschen – vermittelt einen tiefen Einblick in das höfische Leben der zweiten Hälfte des 18. Jahrhunderts. Der bis ans Rheinufer grenzende Park wurde ebenfalls von Nicolas de Pigage entworfen. Das hier beheimatete Museum für Gartenkunst, eine weltweit einzigartige Sammlung, ermöglicht eine Zeitreise durch die Jahrhunderte europäischer Gartenkunst- und Benrather Schlossgeschichte.

icon-info
Details

DüsseldorfCard Plus
Ermäßigter Eintritt
für das Schlossticket Schloss Benrath
Die DüsseldorfCard Plus ist eine Erweiterung der DüsseldorfCard. Sie ist die preiswerte und bequeme Art, Düsseldorf und die Region an Rhein und Ruhr zu entdecken.
Sie ermöglicht die kostenlose Nutzung des öffentlichen Personennahverkehrs im gesamten VRR- und VRS-Gebiet. Zudem bietet sie freien oder ermäßigten Eintritt in zahlreiche Museen oder Kulturveranstaltungen, bei Sport und Spiel sowie Rabatte für Stadtführungen und -rundfahrten.
Weitere Informationen und Buchungsmöglichkeiten der DüsseldorfCard Plus hier.

DüsseldorfCard
Ermäßigter Eintritt
für das Schlossticket Schloss Benrath
Die DüsseldorfCard ist die preiswerte und bequeme Art, die Rheinmetropole zu entdecken.
Sie ermöglicht die kostenlose Nutzung von Bussen und Bahnen innerhalb des Tarifgebiets Düsseldorf Mitte /Nord (Tarifzone 43) und den Nachbartarifgebieten. Zudem bietet sie freien oder ermäßigten Eintritt in zahlreiche Museen oder Kulturveranstaltungen, bei Sport und Spiel sowie Rabatte für Stadtführungen und -rundfahrten.
Weitere Informationen und Buchungsmöglichkeiten der DüsseldorfCard hier.

DüsseldorfCard Bike
Ermäßigter Eintritt
für das Schlossticket Schloss Benrath
Die DüsseldorfCard Bike ist die preisgünstige und nachhaltigste Art, die Rheinmetropole zu entdecken.
Sie ermöglicht die kostenlose Nutzung eines Leihfahrrads und bietet freien oder ermäßigten Eintritt in zahlreiche Museen oder Kulturveranstaltungen, bei Sport und Spiel sowie Rabatte für Stadtführungen und -rundfahrten.
Weitere Informationen und Buchungsmöglichkeiten der DüsseldorfCard Bike hier.

DüsseldorfCard E-Roller
Ermäßigter Eintritt
für das Schlossticket Schloss Benrath
Die DüsseldorfCard E-Roller ist die smarte, günstige und klimaschonende Art, die Rheinmetropole zu entdecken.
Sie ermöglicht die kostenfreie Nutzung eines eddy-Elektrorollers der Stadtwerke Düsseldorf. Zudem bietet sie freien oder ermäßigten Eintritt in zahlreiche Museen oder Kulturveranstaltungen, bei Sport und Spiel sowie Rabatte für Stadtführungen und -rundfahrten.
Weitere Informationen und Buchungsmöglichkeiten der DüsseldorfCard E-Roller hier.

Art:card Düsseldorf
Freier Eintritt
in das Schloss Benrath
Die Art:card ist die vom Kulturamt herausgegebene Jahreskarte für alle Kunstfreund*innen, die zum freien Eintritt in verschiedene Museen berechtigt. Die Art:card ist auch Eintrittskarte für die Nacht der Museen.
Weitere Informationen und Buchungsmöglichkeiten der Art:card hier.

Schlossticket mit Führung
Erwachsene: 12,00 €
Ermäßigt - Studierende bis 30 Jahre, Düsselpass, DüsseldorfCard, Ehrenamtscard, DüsseldorfBikeCard: 10,00 €
Kinder, Jugendliche und Schüler - 7-17 Jahre: 6,50 €
Kinder unter 6 Jahre - unter 7 Jahre: 0,00 €
Familien - 2 Erwachsene und bis zu 4 Kinder unter 18 Jahren: 28,00 €
Eintritt Sonderausstellung: 10,00 €

Mo, Di, Sa, So 11:00 - 17:00 bezieht sich auf Hauptgebäude & Museum
Fr 14:00 - 17:00 bezieht sich auf Hauptgebäude & Museum

Autor

Visit Düsseldorf

Organisation

Düsseldorf Marketing / Düsseldorf Tourismus
40213 Düsseldorf

Lizenz (Stammdaten)
Visit Düsseldorf

Quelle: Visit Düsseldorf destination.one

Organisation: Düsseldorf Marketing / Düsseldorf Tourismus

Zuletzt geändert am 09.04.2025

ID: p_100099757