Gandersheimer Stiftskirche

icon-pin
Evangelisch-lutherische Stiftskirchengemeinde

Kirche Ausflugsziele Architektur, Infrastruktur, Kultur

Die Gandersheimer Stiftskirche ist Schauplatz für die Bad Gandersheimer Domfestspiele.

Die Gandersheimer Stiftskirche in Bad Gandersheim ist eine "offene Kirche" für Besucher, gegründet von Liudolf im Jahr 652, und wird im Volksmund auch "Gandersheimer Dom" genannt. In den letzten Jahrhunderten war die Kirche unter mehreren Namen bekannt und heute konkurrieren noch die Begriffe "Stiftskirche" und "Dom" miteinander. 
In der Kirche finden kirchliche Amtshandlungen sowie auch Konzerte statt. Bereits seit 1959 wird der Westbau der Kirche als Kulisse für die Bad Gandersheimer Domfestspiele, ein großes Freilichttheater, genutzt.

icon-info Details

Montag

Von Einbeck aus ist Bad Gandersheim innerhalb von 25 Minuten Fahrzeit (22 km) zu erreichen. Wer den ÖPNV nutzen möchte kann ab dem Bahnhof Einbeck-Mitte mit einem Umstieg am Bahnhof Einbeck-Salzderhelden bis nach Bad Gandersheim fahren.

Parkplätze vorhanden
Bushaltestelle vorhanden
für jedes Wetter
für Gruppen
für Familien
für Individualgäste
Senioren geeignet
für Kinder (jedes Alter)
Deutsch
Abstandsregelung
Aushang Hinweisschilder
Beachtung der Hygienehinweise
Begrenzter Zugang

Öffnungszeiten Stiftskirchenbüro:
Montag 09:00 - 12:00 und 15:00 - 17:00 Uhr
Dienstag 09:00 - 11:00 Uhr
Freitag 09:00 - 11:00 Uhr
mittwochs und donnerstags geschlossen

Öffnungszeiten Kirche:
Winter (November bis März):
- täglich 12:00 - 16:00 Uhr (außer montags)
- sonntags 11.00 bis 16.00 Uhr

Sommerhalbjahr (April bis Oktober)
- täglich 11:00 bis 17:00 Uhr (außer montags)
- sonntags 11.00 bis 17.00 Uhr

Autor

Tourist-Information Einbeck
Marktstraße 13
37574 Einbeck

Organisation

Tourist-Information Einbeck

Lizenz (Stammdaten)
Tourist-Information Einbeck