01. Station Rittergut Kissenbrück

icon-pin
Rittergut Kissenbrück, 38324 Kissenbrück

Wanderstempel Freizeitinfrastruktur, Mobilität und Service

1. Stempelstation des Freizeitstempel-Passes Nördliches Harzvorland 

Das Schloss Hedwigsburg war ein 1578 erbautes Lustschloss in Kissenbrück. Im 18 Jahrhundert wurde das Schloss veräußert und ist in das noch bestehende Rittergut Hedwigsburg übergangen.

Heute befinden sich hier die Rittergüter Kissenbrück (östlicher Teil) und Hedwigsburg (westlicher Teil).

Hauptgestaltungselemente des Landschaftsparks sind die vierreihige Lindenallee sowie der Schneckenberg (Standort Stempelstation 1), eine Art Labyrinth aus Hainbuchhecken, die zu einer Anhöhe führen. Den Abschluss der Allee bildet eine Statue, die die Alegurie der Kraft darstellt. Im Volksmund die „Fromme Johanna“ genannt.

Von der Bushaltestelle „Wilder Jäger“ in den geschotterten Feldweg zum Rittergut Kissenbrück, weiter bis zur Feldscheune gelangt man in den ehemaligen Schlosspark zum Schneckenberg, wo sich die Stempelstation befindet.


icon-info Details

Parkmöglichkeiten sind im Ort Kissenbrück vorhanden.

Die Stempelstation ist frei zugänglich.

Von der Bushaltestelle „Wilder Jäger“ in den Feldweg (Kastanienallee) zum Rittergut Kissenbrück, weiter bis zur Feldscheune in den ehemaligen Schlosspark.

Buslinien 751 / 752

für jedes Wetter
für Kinder (jedes Alter)
immer geöffnet
Autor

Nördliches Harzvorland Tourismusverband e. V.
Löwenstraße 1
38300 Wolfenbüttel

Organisation

Nördliches Harzvorland Tourismusverband e. V.

Lizenz (Stammdaten)
Nördliches Harzvorland Tourismusverband e. V.